Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Fenster zur Welt  
  3. Spenden
Lesezeit: 2 min

Spenden

Im Sommer 2010 von Ulrich Ladurner

Dieser Artikel erschien vor 15 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Viele von uns fragen sich, ob wir den Flutopfern Pakistans helfen sollen? Denn die Politiker dort sind bis auf die Knochen korrupt. Das gespendete Geld wird daher gewiss nicht bei den Bedürftigen ankommen.

Die Sorge ist berechtigt. Ich will eine Reihe von Gründen nennen, warum wir trotzdem spenden sollten.

Aus Menschenliebe. Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wenn andere Menschen massenhaft leiden. Selbst dann, wenn diese anderen tausende Kilometer entfernt von uns leben, und wir sie vielleicht nie zu Gesicht bekommen.

Aus Eigeninteresse. Pakistan hat die Atombombe. Pakistan wird erschüttert vom Kampf gegen den religiösen Extremismus. Pakistan grenzt an Afghanistan, wo die NATO einen Krieg führt. Pakistan wird, gemessen an der Bevölkerungszahl, in zwanzig Jahren zum viertgrößten Staat der Erden werden. Pakistan könnte zerfallen. Für diesen Fall könnte die NATO in einen Strudel aus Krieg und Bürgerkrieg hineingezogen werden.

Kurzum: Das Schicksal dieses Landes berührt unsere Interessen sehr direkt. Darum sollten wir dazu beitragen, es zu stabilisieren. Eine Spende jetzt ist ein Beitrag dazu. Denn es sind zwanzig Millionen Menschen betroffen – das ist jeder neunte Pakistaner. Pakistan aber kann nur stabil bleiben, wenn seine Menschen an diesen Staat glauben.

Und das werden sie nur tun, wenn die Flutopfer bald eine Perspektive haben.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Makler für Immobilien und BetriebeMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 17/2010
Meraner Stadtanzeiger 17/2010
Fri, 10. Sep 2010

  • Liebe Leser
  • Spenden
  • Bürgermeister sehen schwarz- wegen der roten Zahlen.
  • Weißbrunn - Höchster Hütte - Langsee - Fischersee - Weißbrunn
  • Anmerkungen zum italienischen Erbrecht (2)
  • Ein Koffer voller Wörter
  • Wasser: Geschenk Gottes in unserer Hand oder Handelsware?

PDF-Download 17/2010
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp