Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Gesundheit  
  3. Augenveränderungen in der Schwangerschaft
Lesezeit: 2 min

Augenveränderungen in der Schwangerschaft

Im Winter 2020 von Dr. Andreas Pichler

Dieser Artikel erschien vor 5 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Pigmentflecken im Gesicht
Pigmentflecken im Gesicht

Eine Schwangerschaft ist gekennzeichnet durch eine Veränderung des Hormonhaushalts. Dies bewirkt unter anderem auch, dass das Gewebe weicher, empfindlicher und dehnbarer wird. Mehrere Organe des Körpers verändern ihre Beschaffenheit und ihre Form.

Genauso verhält es sich am Auge, wo es zu mehr oder weniger sichtbaren Veränderungen kommen kann.

Viele kennen die Schwangerschaftsstreifen am Bauch (Linea nigra), ebenso kann es zu Pigmentablagerungen um das Auge kommen. Diese Veränderungen sind völlig harmlos und verschwinden von alleine.

Wesentlich unangenehmer ist das Auftreten oder sich Verschlechtern einer Augentrockenheit. Die Tränenflüssigkeit einer schwangeren Frau hat eine abnorme Zusammensetzung und führt zu schnellerem Verdunsten derselben. Die Augen können jucken oder kratzen; ein unangenehmes Fremdkörpergefühl oder vermehrtes Tränen kann die Schwangerschaft begleiten. Abhilfe schaffen künstliche Tränen, die die Symptome lindern können. Etwa 20 % der Frauen sind davon betroffen.

Gerade Schwangere, welche Kontaktlinsen tragen, sollten aufpassen, denn die hormonell bedingt vermehrte Flüssigkeit im Tränenfilm kann leicht zu Verletzungen und sekundären Entzündungen unter der Kontaktlinse führen. In extremen Fällen muss vom Tragen von Kontaktlinsen abgeraten werden.

Unter Sehstörungen leiden meist schwangere Frauen im letzten Drittel ihrer Schwangerschaft. Das Sehen in der Ferne kann gestört sein und auch das Lesen fällt oftmals schwer. Grund dafür ist ein leichtes Quellen der Augenlinse, das zu einer Kurzsichtigkeit führt. Glücklicherweise ist dieser Zustand reversibel. Dennoch sollten sich Schwangere nicht während oder unmittelbar nach der Schwangerschaft wegen einer Fehlsichtigkeit lasern lassen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 4/2020
Meraner Stadtanzeiger 4/2020
Thu, 20. Feb 2020

  • Editorial 04/2020
  • Der Countdown läuft
  • Die Meraner Würstlstandl-Pioniere
  • Kluge Programme statt gesundem Hausverstand?
  • Der Neuseelandflachs
  • Augenveränderungen in der Schwangerschaft
  • „Und doch lebt Andreas Hofer fort!“
  • Über die Villanderer Alm
  • Neue Gebietsabkommen für begünstigte Wohnungsmietverträge

PDF-Download 4/2020
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp