Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Interview  
  3. Hightech für Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden
Lesezeit: 3 min

Hightech für Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden

Dieser Artikel erschien vor 8 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Innovation wird in der Praxis von Dr. Sandra Bolze großgeschrieben: Mit PicoSure und MiraDry kommen in ihrer Meraner Praxis jetzt die zwei modernsten Methoden zur Tattooentfernung und Reduktion von Achselschweiß zum Einsatz.

Frau Dr. Bolze, welche Behandlungen bieten Sie an?

Neben der operativen ästhetischen Chirurgie bieten wir eine Vielzahl nicht invasiver, ambulanter Behandlungen an. Zum Beispiel CoolSculpting, Anti-Aging mit Filler, Botox und Fadenlift sowie Anwendungen in unserem Laserzentrum mit dauerhafter Haarentfernung, Pigmentflecken und Besenreiser. Wir sind für unsere Patienten immer auf dem neuesten Stand der Technik, darum gehören auch innovative Behandlungsmethoden zu unserem Leistungsspektrum.

Welche Methoden sind das?
Ich spreche hier vom weltweiten Marktführer in der Lasermedizin zur narbenfreien Tattooentfernung, dem PicoSure! Auch mit MiraDry, dem neuesten Verfahren zur Reduktion von Achselschweiß und mit CoolSculpting zur Fettvereisung habe ich in meiner Praxis die einzigen Orginalgeräte in ganz Südtirol.

Fangen wir mit der Tattooentfernung an – wie funktioniert das?
Der PicoSure zerstört mit einer Dauer von Billionstel einer Sekunde die Farbpigmente des Tattoos, dies erfolgt nahezu schmerzfrei. Das Tattoo wird mit deutlich weniger Behandlungen als mit herkömmlichen Lasern vollständig und narbenfrei entfernt.

Wie lange dauert das?
Die einzelne Behandlung dauert nur wenige Minuten. Vor dem nächsten Termin geben wir dem Körper einige Wochen Zeit, die zerstörten Farbpigmente abzubauen. Je nach Tattoo sind drei bis sechs Behandlungennotwendig.

Ist mit Schmerzen oder Nebenwirkungen zu rechnen?
Die Behandlung ist nicht sehr schmerzhaft. Wir betäuben die Haut mit kalter Luft und einer Creme. Eventuelle Schwellungen oder Rötungen verschwinden nach wenigen Tagen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 4/2017
Meraner Stadtanzeiger 4/2017
Thu, 23. Feb 2017

  • Editorial 04/2017
  • Cuno Tarfusser, ein Meraner, der Rechtsgeschichte schreibt
  • Verstehen die US-Amerikaner auch Deutsch?
  • Die Ulmen (Ulmus L.)
  • Endloser Streit um die amtlichen Ortsnamen Südtirols
  • Hightech für Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden
  • Selbsthilfe bei traumatischen Ereignissen
  • Clown … ein Clown Gottes?

PDF-Download 4/2017
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp