Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Kolumne  
  3. Eher beiß ich mir die Zunge ab
Lesezeit: 2 min

Eher beiß ich mir die Zunge ab

Im Frühling 2014 von Verena Maria Hesse

Dieser Artikel erschien vor 11 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
www.verenamariahesse.com
www.verenamariahesse.com

Nachdem ich über den Vatertag all mein Pulver verschossen habe, habe ich mich dazu entschlossen, nicht über den Muttertag zu schreiben.

Ich werde mich hüten, hier eine Predigt zu halten darüber, was Mütter alles so leisten, ich werde Sie alle da draußen nicht fragen, ob Sie am Muttertag hoffentlich alles gemacht haben, was Ihr Repertoire hergegeben hat, um Ihre Mutter hochleben zu lassen – und ich rede da nicht von der Bezahlung eines Mittagessens im Landgasthof mit einem Stück Käsesahne vom Konditor anschließend bei Mama daheim – oder nein: Die Mama hat den Kuchen wahrscheinlich eh selbst gebacken in der Hoffnung, dass ihre Töchter und Söhne den Weg zu ihr finden werden an diesem ihrem Ehrentag – und Sie wird nicht enttäuscht geworden sein.

Sie wird zwar die Arbeit mit dem Auftischen und dem Wegräumen sämtlicher Spielsachen hinterher auf sich genommen haben und sie wird auf den Sonntag als Tag der Erholung verzichtet haben, dem Muttertag zuliebe, aber das ist ja auch ihre Aufgabe, nicht wahr?

Vielleicht hat sie am Abend noch den Holundersaft abgefüllt vorm Tatort und die Wohnung rausgewischt, weil die Enkelchen unbedingt Seifenblasen machen wollten in der Wohnung – das Wetter war ja auch wirklich nicht besonders, schade irgendwie.

Haben die Kinder ein Gedicht aufgesagt und sich gestern mal nicht tobend auf den Boden geworfen, weil sie um halb neun Uhr morgens noch nicht KIKA schauen durften?

Haben Sie etwas geschenkt zum Muttertag? Etwas, das sich die Betreffende selbst nicht kauft, das sie aber freut? Haben Sie ihr eine Anerkennung zuteilwerden lassen für das, was sie das ganze Jahr über so leistet?

Ich werde mich auch hüten, Sie zu fragen, ob Sie es geschafft haben, allen Müttern (in der Regel sind es zwei) in ihrem Leben gerecht zu werden? Ihrer eigenen und der Ihrer Kinder? Haben die beiden etwa den gleichen Blumenstock bekommen?

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 10/2014
Meraner Stadtanzeiger 10/2014
Fri, 16. May 2014

  • Editorial 10/2014
  • Liebe, Lust und Leidenschaft ...
  • Der Pfriemenginster
  • Eher beiß ich mir die Zunge ab
  • Lukas Mayr sorgt in Slowenien für Furore
  • Bonus von 80,00 € nur für einige wenige?
  • Zwetschgen und Marillen vertschüssen sich

PDF-Download 10/2014
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp