Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Sport  
  3. Lukas Mayr sorgt in Slowenien für Furore
Lesezeit: 2 min

Lukas Mayr sorgt in Slowenien für Furore

Dieser Artikel erschien vor 11 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Lukas Mayr
Lukas Mayr

SCM-Paddler gewinnt in Tacen im Kanuslalom die erste Weltcup-Ausscheidung Italiens  im Kajak-Einer
59. Auflage des internationalen Kanuslaloms am 24. und 25. Mai in Meran

Wenige Wochen vor seinem Heimrennen zeigte sich Lukas Mayr (24) bereits in Superform. Der Meraner hat am Samstag im Wildwasserkanal von Tacen vor den Toren der slowenischen Hauptstadt Ljubljana ganz sensationell die erste Kanuslalom-Weltcupsauscheidung Italiens  in der Königsdisziplinen, dem Kajak-Einer, zu seinen Gunsten entschieden. Trotz seines wegen seines Wirtschaftsstudiums an der Universität Bozen reduzierten Trainings ließ  er dabei die gesamte italienische Kajak-Elite hinter sic, darunter den aktuellen Kajak-Einer- Olympiasieger, Daniele Molmenti, und den frisch gebackenen U23-Vize-Weltmesiter Giovanni De Genaro. Für sein Heimrennen hat sich Lukas Mayr sehr viel vorgenommen. Bei der „World-Ranking-Competition“ will der Meraner ganz vorne mitmischen.  Am 24. und 25. Mai wird Meran wider zum Mekka der Kanuten. Der internationale Kanuslalom auf der Passer erlebt bereits seine 59. Auflage.  Diesmal gibt es in Meran an einem Wochenende drei verschiedene Kanuslalom-Wettbewerbe. Das absolute Highlight ist dabei eine „World-Ranking-Competition“,  die erstmals wieder nach 2009 die Kanuslalom-Weltklasse nach Meran lockt. Am Samstag Vormittag werden auf der Passer in der Gilf die neuen Kanuslalom-Italienmeister der Junioren-Klasse (U18) gekürt, wobei die Gebrüder Matthias (18) und Jakob Weger (16) vom SC Meran zu den Topfavoriten gehören.  Am Samstag Nachmittag stehen die Quali-Läufe der „World-Ranking-Competition“ und des internationalen Kanuslaloms für jene, die nicht einem Nationalteam angehören, auf dem Programm. Am Sonntag gibt es in den fünf Bootsklassen die spannenden Halbfinal- und Finalläufe. Der OK-Chef Walter Weger rechnet mit der Beteiligung von mindestens 150 Kanuten aus 20 Ländern. Die Kanuten des SC Meran wollen bei ihrem Heimrennen  gut abschneiden. Neben dem Lokalmatador Lukas Mayr werden auch noch bei den Junioren mit den Gebrüdern Matthias und Jakob Weger, Lenz Luther,  Michael Luther,  Martin Unterthurner und Markus Hübner im Kajak-Einer mit von der Partie sein.  Matthias und Jakob Weger haben sich erst kürzlich auf der Brenta in Valstagna (Valsugna) das Ticket  für die Kanuslalom-Junioren-EM Anfang Juli in Skopje (Mazedonien) gesichert.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 10/2014
Meraner Stadtanzeiger 10/2014
Fri, 16. May 2014

  • Editorial 10/2014
  • Liebe, Lust und Leidenschaft ...
  • Der Pfriemenginster
  • Eher beiß ich mir die Zunge ab
  • Lukas Mayr sorgt in Slowenien für Furore
  • Bonus von 80,00 € nur für einige wenige?
  • Zwetschgen und Marillen vertschüssen sich

PDF-Download 10/2014
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp