Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Mode  
  3. Von „right moves“, Softshelljacken und dem immer modernen Skihasi
Lesezeit: 2 min

Von „right moves“, Softshelljacken und dem immer modernen Skihasi

Im Winter 2011 von Verena Maria Hesse

Dieser Artikel erschien vor 14 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Unlängst im Schigebiet habe ich mir gedacht, dass es wirklich einiger Vorbereitung bedarf, um beim Wintersport gut auszusehen und dabei auch noch adäquat gekleidet zu sein - rein bewegungstechnisch meine ich.

Nehmen wir den Schifahrer als erstes Beispiel: Das Outfit soll warm sein, vielleicht sogar etwas Schutz gewähren, die Figur ins rechte Licht rücken, farbig nicht zu fad sein, aber dennoch zeitlos. Klingt simpel, ist es auch, wenn man bereit ist, ein Vermögen für den neuen Anzug von Peak Performance hinzulegen, und zwar für den, der eben auch nächstes Jahr noch hip ist.

Beim Rodeln verhält es sich mit dem Grundoutfit ähnlich, nur sollten die Schuhe eigentlich warm und wasserdicht sein, sowie dem dauerhaften Bremsen bei zumindest mittlerer Geschwindigkeit mindestens eine Saison lang standhalten können und zudem sollte man mit ihnen auch in der Lage sein, einen steilen Hang emporzuwandern - es sei denn man fährt sowieso nur Lift, dann gelten andere Regeln, nämlich die für Bewegungsmuffel.

Der Snowboarder als drittes Exempel befindet sich auf einer anderen Ebene. Denn Boarden ist kein Sport, sondern ein Lebensgefühl: Der Schritt ist auf Kniehöhe, alles schön weit für den „right move“, tendenzielles Understatement dafür in der Farbgebung - kein Wunder bei den Schnitten. Knieschützer, verstärkte Handschuhe präventiv gegen Handgelenksverletzungen, Mützen, bei denen man fast nichts mehr vom Gesicht sieht und so weiter und so fort.

Der Langläufer ist modisch gesehen eher im Niemandsland, mal abgesehen davon, dass es jedes Jahr technischere und arktischere Kleidung gibt, Windstopper, Softshell, Vlies, Daunenstepp oder abgesteppt mit Wunderfutter für bis zu Minus 30°. Schön figurbetont, damit auch jeder sieht, wozu man sich plagt.

Recht viel kürzer und schlanker können auch die Schier nicht werden, denk ich und der Swiss Bob löst gemeinsam mit dem Snow Comet die gute alte Holzrodel ab. Man läuft mit Schneeschuhen durch den gerade mal angezuckerten Winterwald, die Actionhelden jumpen auf dem Airboard über die Pisten, die etwas Trägeren spielen inzwischen eine Partie Curling.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 3/2011
Meraner Stadtanzeiger 3/2011
Fri, 11. Feb 2011

  • Winterjasmin, Nacktblütiger Jasmin
  • Hybris
  • Casinos Austria will Spielhalle in Meran
  • Von „right moves“, Softshelljacken und dem immer modernen Skihasi
  • Von Pfelders nach Lazins
  • Patent und Polizze
  • Hommage an die Väter

PDF-Download 3/2011
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp