Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte zum Nachdenken  
  3. Hommage an die Väter
Lesezeit: 2 min

Hommage an die Väter

Im Winter 2011 von Albert Schönthaler

Dieser Artikel erschien vor 14 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Es wird eigentlich nicht so viel über Männer, über Väter diskutiert und geschrieben.
Andrea Schwarz hat folgende Hommage an ihren Vater verfasst:

Als ich klein war, habe ich dich bewundert.
Du warst der Mittelpunkt der Welt und meine Hand in deiner Hand.
Dort war es warm, ich war geborgen, aufgehoben.
Nichts und niemand konnte mir etwas tun.

Du hast mir Schlittenfahren beigebracht und die verschiedenen Sorten des Getreides.
Du hast mich schwimmen gelehrt und, dass es wichtig ist zu lesen.
Wir haben Sonnenblumen geklaut und Papierschiffchen fahren lassen.
Und nichts und niemand konnte mir was tun.

Manchmal hast du zugeschlagen, selten gesagt, dass es gut war, was ich machte,
und doch hast du manchen Fehler ausgebügelt und, wenn es wichtig war, dann warst du da
und hast mich losgelassen, auch wenn ich heut erst ahne, wie schwer es war,
denn nichts und niemand durfte mir was tun.

Du hast geschwiegen, als ich abends wegging und du hast mich doch irgendwo abgeholt.
Du hast gelitten, als ich auszog, und hast doch den Umzug organisiert.
Und ich weiß, du hast geweint und konntest kein Wort sagen,
denn nichts und niemand sollte mir was tun.

Du warst freundlich zu den Freunden, obwohl du wusstest, das geht nicht gut.
Du hast mich am Telefon verleugnet, als ich am Ende war und mich bei euch versteckte.
Du konntest deine Liebe oft nur mit Geld beweisen, doch wenn’s darauf ankam, warst du da,
denn nichts und niemand sollte mir was tun.

Ich bin dir fremd geworden in den Jahren, es gibt vieles, was du nicht verstehst.
Ich leb in einer Welt, die nicht die deine ist; du lebst in permanenter Angst um mich.
Und doch, du hältst mich nicht, du lässt mich gehen, vertraust mir, vertraust den Wurzeln,
und nichts und niemand wird mir etwas tun.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 3/2011
Meraner Stadtanzeiger 3/2011
Fri, 11. Feb 2011

  • Winterjasmin, Nacktblütiger Jasmin
  • Hybris
  • Casinos Austria will Spielhalle in Meran
  • Von „right moves“, Softshelljacken und dem immer modernen Skihasi
  • Von Pfelders nach Lazins
  • Patent und Polizze
  • Hommage an die Väter

PDF-Download 3/2011
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp