Die Grüne Stadtliste Meran stellt Kandidat*innen vor
17. March 2025
Ein starkes Team für eine nachhaltige Zukunft
Die Grüne Stadtliste Meran präsentiert ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen. Ulli Ceresara stellt mit Freude ihre Unterstützer*innen vor: “Als erste von fünf Pressekonferenzen des sprachgruppenübergreifenden Mittelinks-Bündnisses zeigt die Grüne Liste eine vielfältige, erfahrene und engagierte Gruppe, die die Bevölkerung Merans widerspiegelt. Mit diesem Team wollen wir auch wieder mehr Menschen für demokratische Prozesse begeistern und an die Wahlurne holen.”
Eine Liste, die Meran repräsentiert
„Unsere Liste ist ein Abbild Merans durch alle Klassen und Gesellschaftsschichten – Handwerker, Lehrerinnen, Selbstständige, Pflegehelfer*innen, Studentinnen, Pensionist*innen – und mit einer ausgewogenen Geschlechterverteilung von 19 Männern und 20 Frauen. Bei uns bekommen Frauen traditionell viel Platz und Raum in der politischen Arbeit“, erklärt Fraktionssprecherin Julia Dalsant. Bereits bei den letzten Wahlen war die Grüne Fraktion die einzige mit einer vollkommen gleichmäßigen Geschlechterverteilung im Gemeinderat. 5 Frauen und 5 Männer waren in den Gemeinderat gewählt worden.
Erfahrung trifft auf frischen Wind
15 der Kandidierenden haben bereits Erfahrung aus vergangenen Wahlen, darunter fünf amtierende Gemeinderäte. Gleichzeitig verstärken 24 neue Gesichter das Team – ein klares Zeichen für die Attraktivität und Dynamik der Grünen Stadtliste Meran. Die jüngste Kandidatin ist 23 und der älteste Kandidat 85 Jahre alt. Somit sind auch mehrere Generationen bei den Grünen vertreten. „Unsere Liste ist erfahren, mehrsprachig, generationenübergreifend und authentisch- wir vereinen Erfahrung und neue Ideen, um Meran voranzubringen“, betont Spitzenkandidat Bruno Montali.
Regierungsanspruch mit Kompetenz und Motivation
„Wir haben den Anspruch, Meran aktiv mitzugestalten – wir haben die nötige Erfahrung, das Wissen und die Motivation, um Verantwortung in der Stadtregierung zu übernehmen“, so Gemeinderat Florian Mayr. Besonders freut sich die Grüne Stadtliste über die Spitzenkandidatur von Bruno Montali, der als Ingenieur und ehemaliger Energy-Manager das Kernthema Klimaschutz bestens kennt, Verwaltungserfahrung mitbringt und tief in der Gesellschaft verwurzelt ist.
Mit einem starken Team und klaren Zielen geht die Grüne Stadtliste Meran in den Wahlkampf. „Wir wollen mit unserer Liste der Bevölkerung wieder mehr Lust auf Mitsprache und Mitgestaltung machen. Die grünen Themen soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz sind endlich in der Gesellschaft angekommen. Die Grünen haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie als authentisch progressive Kraft die Bevölkerung miteinbinden und sozial- ökologische Themen weiterbringen. Wir sind bereit Verantwortung zu übernehmen“, fasst das Spitzenduo Montali und Dalsant zusammen.
Das Listenbündnis zwischen SVP Meran und Mutiges Meran_o corragiosa hat sich in einem offenen und konstruktiven Austausch mit den in Meran aktiven Gewerkschaften klar zur Bedeutung einer vertieften sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit bekannt. Im Zentrum stand die gemeinsame Überzeugung, dass zentrale soziale Herausforderungen – wie leistbares Wohnen, faire ...
Stichwahl Meran: Grüne fordern Bekenntnis zu Mittelinks
Diesen Sonntag bestimmen die Meranerinnen und Meraner, wer für die kommenden fünf Jahre die Geschicke der Stadt bestimmen wird. Die Grüne Stadtliste fordert von Katharina Zeller ein klares Bekenntnis zu Mittelinks ein. Katharina Zeller und die Südtiroler Volkspartei haben in den letzten Tagen mehrmals angekündigt Alleanza per Merano (6 Mandate) in die ...
Am 1. Mai fand in der Bar Pido die Abschlussveranstaltung der Wahlkampagne von Bürgermeisterkandidatin Ulli Ceresara statt. Gemeinsam mit vielen Kandidat:innen der Bündnispartner – Grüne Stadtliste Meran, PD Meran, Team K, Die Linke Meran und Movimento 5 Stelle – wurde auf Monate engagierter politischer Arbeit zurückgeblickt. ...
10 Bausteine für eine neue Mobilitätspolitik – Mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr Meran braucht eine Mobilitätspolitik, die Umwelt und Gesundheit schützt und gleichzeitig das Leben in der Stadt lebenswerter macht. „Die Grüne Stadtliste Meran präsentiert zehn zentrale Bausteine für eine nachhaltige Umgestaltung des ...

