Grüne Rösch Verdi - Solland-Gelände in Sinich: Wie steht's um die Sanierung?

Abendveranstaltung Mittwoch, den 6. November ab 19.00 Uhr

04. November 2024

In Sinich sorgt man sich zu Recht nicht über das seit langem bestehende Problem des Grundwasserspiegels, sondern um die Zukunft des ehemaligen Solland-Geländes. Nach der Entleerung der Anlagen ist es nun an der Zeit, das gesamte Gebiet zu reaktivieren. Das Land hat den ersten Teil der Arbeiten dafür genehmigt. Die Gemeinde hat dazu eine positive, wenn auch nicht bindende, Stellungnahme abgegeben. Untersuchungen haben ergeben, dass der Boden mit Schadstoffen belastet ist und entsprechend behandelt werden muss. Da auch der Grundwasserspiegel betroffen ist, muss natürlich sichergestellt werden, dass keine dieser Stoffe mit dem Wasser, das unter der Oberfläche fließt, in Kontakt kommen. Ein weiterer Aspekt ist die Eindämmung möglicher Erdrutsche am Hang oberhalb der Anlagen, der gesichert werden muss.

All dies wird bei einer Abendveranstaltung der Meraner Grünen am Mittwoch, den 6. November ab 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Osteria del Villaggio in der Reichstraße 38 (ehemals „dopolavoro“) zur Sprache kommen. Anwesend sein wird auch Dr. Giulio Angelucci, Direktor des Amtes für Abfallwirtschaft der Provinz Bozen, der das Projekt persönlich betreut hat. Nach den Veranstaltungen, die die Grünen in Meran in den letzten Jahren in Sinich organisiert haben, ist dies eine weitere wichtige Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger.


Das Listenbündnis zwischen SVP Meran und Mutiges Meran_o corragiosa hat sich in einem offenen und konstruktiven Austausch mit den in Meran aktiven Gewerkschaften klar zur Bedeutung einer vertieften sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit bekannt. Im Zentrum stand die gemeinsame Überzeugung, dass zentrale soziale Herausforderungen – wie leistbares Wohnen, faire ...

Mehr lesen

Stichwahl Meran: Grüne fordern Bekenntnis zu Mittelinks

Diesen Sonntag bestimmen die Meranerinnen und Meraner, wer für die kommenden fünf Jahre die Geschicke der Stadt bestimmen wird. Die Grüne Stadtliste fordert von Katharina Zeller ein klares Bekenntnis zu Mittelinks ein.   Katharina Zeller und die Südtiroler Volkspartei haben in den letzten Tagen mehrmals angekündigt Alleanza per Merano (6 Mandate) in die ...

Mehr lesen

Am  1. Mai fand in der Bar Pido die Abschlussveranstaltung der Wahlkampagne von Bürgermeisterkandidatin  Ulli Ceresara  statt. Gemeinsam mit vielen Kandidat:innen der Bündnispartner – Grüne Stadtliste Meran, PD Meran, Team K, Die Linke Meran und Movimento 5 Stelle – wurde auf Monate engagierter politischer Arbeit zurückgeblickt.   ...

Mehr lesen

10 Bausteine für eine neue Mobilitätspolitik – Mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr Meran braucht eine Mobilitätspolitik, die Umwelt und Gesundheit schützt und gleichzeitig das Leben in der Stadt lebenswerter macht. „Die Grüne Stadtliste Meran präsentiert zehn zentrale Bausteine für eine nachhaltige Umgestaltung des ...

Mehr lesen
Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungBestattung Theiner in MeranDie Meraner Bank
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025