Grüne Rösch Verdi - Tierheim: Ulli Ceresara setzt auf Tierheim im Westen
03. March 2025
In wenigen Wochen schließt das einzige Tierheim im Burggrafenamt. Dabei ist ein voll funktionsfähiges Tierheim gerade für Meran und seine Nachbargemeinden wesentlich, so Ulli Ceresara Bürgermeisterkandidatin vom Mitte- Links- Bündnis und die Grüne Stadtliste Meran.
Merans ehemaliger Bürgermeister Paul Rösch hatte 2019 zwischen Laimburg und Tierheim vermittelt. Die Verhandlungen dazu gerieten allerdings ins Stocken. Seitdem ist trotz zahlreicher Versprechen von Dario Dal Medico und Katharina Zeller nichts weiter gegangen. Die Meraner Stadtregierung ist vier lange Jahre untätig gebelieben. „Unsere Ideen im Gemeinderat wurden ohne Gegenvorschlag abgelehnt. SVP, Civica und Alleanza haben jahrelang nur leere Versprechen gemacht und auch die Arbeitsgruppe der Bezirksgemeinschaft unter Leitung des SVP-Gemeinderats Reinhard Bauer ist zu keinem Ergebnis gekommen “, bedauert Gemeinderätin Kieser.
Bürgermeisterkandidatin Ulli Ceresara will sich dafür einsetzen zwischen den Gemeinden als Brückenbauerin zu fungieren. "Es muss ein gemeinsames Anliegen aller Bürgermeister*innen sein, dass es im Burggrafenamt ein funktionierendes Tierheim gibt. Es hat sich bisher v.a. um Haustiervermittlung und die Zusammenarbeit mit anderen Tierschutzvereinen gekümmert. Zudem hat das Tierheim zahlreiche Kooperationen mit sozialen Einrichtungen, wie den Frauenhäusern und den Streetworker vorangebracht."
Die Grüne Stadtliste Meran will stellvertretend für sehr viele Meranerinnen und Meranern den zahlreichen Ehrenamtlichen einen Dank aussprechen. „Über all die Jahre hinweg haben sie sich unermüdlich in ihrer Freizeit für eine Bleibe für das Tierheim im Burggrafenamt eingesetzt“, so Fraktionssprecherin Dalsant. Die Grüne Stadtliste wird sich auch weiterhin für einen neuen Standort im Burggrafenamt stark machen.
FOTO: Andrea Pompermaier (Kandidat/candidato), Ulli Ceresara (candidata sindaca/Bürgermeisterkanididatin), Julia Dalsant (capogruppo Lista Verdi Merano/Fraktionssprecherin Grüne Meran), Silvia Piaia (presidente canile naturno/Val d'Ultimo/Präsidentin Tierheim Naturns/Ulten)
Das Listenbündnis zwischen SVP Meran und Mutiges Meran_o corragiosa hat sich in einem offenen und konstruktiven Austausch mit den in Meran aktiven Gewerkschaften klar zur Bedeutung einer vertieften sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit bekannt. Im Zentrum stand die gemeinsame Überzeugung, dass zentrale soziale Herausforderungen – wie leistbares Wohnen, faire ...
Stichwahl Meran: Grüne fordern Bekenntnis zu Mittelinks
Diesen Sonntag bestimmen die Meranerinnen und Meraner, wer für die kommenden fünf Jahre die Geschicke der Stadt bestimmen wird. Die Grüne Stadtliste fordert von Katharina Zeller ein klares Bekenntnis zu Mittelinks ein. Katharina Zeller und die Südtiroler Volkspartei haben in den letzten Tagen mehrmals angekündigt Alleanza per Merano (6 Mandate) in die ...
Am 1. Mai fand in der Bar Pido die Abschlussveranstaltung der Wahlkampagne von Bürgermeisterkandidatin Ulli Ceresara statt. Gemeinsam mit vielen Kandidat:innen der Bündnispartner – Grüne Stadtliste Meran, PD Meran, Team K, Die Linke Meran und Movimento 5 Stelle – wurde auf Monate engagierter politischer Arbeit zurückgeblickt. ...
10 Bausteine für eine neue Mobilitätspolitik – Mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr Meran braucht eine Mobilitätspolitik, die Umwelt und Gesundheit schützt und gleichzeitig das Leben in der Stadt lebenswerter macht. „Die Grüne Stadtliste Meran präsentiert zehn zentrale Bausteine für eine nachhaltige Umgestaltung des ...

