Grüne Rösch Verdi

Baumfällungen ohne Nachpflanzung in der oberen Romstraße

20. November 2024


Aus einer Antwort der zuständigen Stadträtin Zeller bezüglich der Fällung von Bäumen in der oberen Romstraße geht hervor, dass es sich um einen Verstoß gegen die Bauordnung der Gemeinde Meran handeln könnte. Die Grünen fragen sich: Was tut die Gemeinde konkret gegen die Versiegelung des Bodens und warum wird sie nicht aktiv, wenn Bäume, entgegen der gemeindeeigenen Verordnung, nicht nachgepflanzt werden?

Die Fällung von Bäumen in der oberen Romstraße ohne angemessene Nachpflanzung verstößt gegen die Bauordnung der Gemeinde Meran. Trotz der Verpflichtung, gefällte Bäume innerhalb eines Jahres zu ersetzen, bleibt die betroffene Fläche versiegelt, ohne dass Maßnahmen zur Wiederherstellung der Grünflächen ergriffen wurden. Aus der Antwort der zuständigen Stadträtin geht nicht hervor, was die Stadtregierung macht, um dafür zu sorgen, dass die Bäume nachgepflanzt werden.

 

Gerade in Zeiten des Klimawandels sind Bäume unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Erderwärmung. Sie spenden Schatten, verbessern die Luftqualität und helfen städtische Hitzeinseln zu reduzieren. Die Entsiegelung von Flächen und die Pflanzung neuer Bäume sind daher entscheidende Maßnahmen, die von der Stadtregierung aktiv vorangetrieben werden müssen.


Das Listenbündnis zwischen SVP Meran und Mutiges Meran_o corragiosa hat sich in einem offenen und konstruktiven Austausch mit den in Meran aktiven Gewerkschaften klar zur Bedeutung einer vertieften sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit bekannt. Im Zentrum stand die gemeinsame Überzeugung, dass zentrale soziale Herausforderungen – wie leistbares Wohnen, faire ...

Mehr lesen

Stichwahl Meran: Grüne fordern Bekenntnis zu Mittelinks

Diesen Sonntag bestimmen die Meranerinnen und Meraner, wer für die kommenden fünf Jahre die Geschicke der Stadt bestimmen wird. Die Grüne Stadtliste fordert von Katharina Zeller ein klares Bekenntnis zu Mittelinks ein.   Katharina Zeller und die Südtiroler Volkspartei haben in den letzten Tagen mehrmals angekündigt Alleanza per Merano (6 Mandate) in die ...

Mehr lesen

Am  1. Mai fand in der Bar Pido die Abschlussveranstaltung der Wahlkampagne von Bürgermeisterkandidatin  Ulli Ceresara  statt. Gemeinsam mit vielen Kandidat:innen der Bündnispartner – Grüne Stadtliste Meran, PD Meran, Team K, Die Linke Meran und Movimento 5 Stelle – wurde auf Monate engagierter politischer Arbeit zurückgeblickt.   ...

Mehr lesen

10 Bausteine für eine neue Mobilitätspolitik – Mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr Meran braucht eine Mobilitätspolitik, die Umwelt und Gesundheit schützt und gleichzeitig das Leben in der Stadt lebenswerter macht. „Die Grüne Stadtliste Meran präsentiert zehn zentrale Bausteine für eine nachhaltige Umgestaltung des ...

Mehr lesen
Restaurant Ferienwohnungen NiederhofMakler für Immobilien und BetriebeMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025