SVP-Meran setzt den Startschuss für die Gemeinderatswahl

Katharaina Zeller nominiert

23. September 2024

SVP-Meran setzt den Startschuss für die Gemeinderatswahl 2025 und lanciert ihre Spitzenkandidatin

„Mit Katharina Zeller haben wir eine engagierte, lösungsorientierte und pragmatische Bürgermeisterkandidatin, die mit Leidenschaft Politik betreibt und sich für ihre Stadt einsetzt. Sie hat sich in den letzten Jahren mit strategischem Weitblick und technischem Wissen bewiesen und ist bereit, die Herausforderungen der kommenden Jahre anzugehen“, zeigt sich der langjährige SVP-Stadtrat Stefan Frötscher überzeugt.

Katharina Zeller selbst erklärt: „Ich bin sehr motiviert, denn Meran kann mehr! Es gilt, das volle Potenzial auszuschöpfen und nicht ständig auf die Bremse zu drücken. Die Verwaltung muss bürgerfreundlicher arbeiten, damit wir die Anliegen der Menschen in den Mittelpunkt stellen können.“

 Die SVP-Meran tritt mit einem starken Team und einer klaren Vision in den Wahlkampf. Kernthemen sind dabei aktuelle Herausforderungen wie leistbarer Wohnraum, nachhaltige Stadtentwicklung, regionale Wirtschaftskreisläufe, eine bürgerfreundliche Verwaltung und ein gemeinschaftliches Zusammenleben, das Vielfalt schätzt.

Reinhard Bauer ergänzt: „Wir haben eine klare Vision für Meran und das notwendige Know-how, um sie umzusetzen. Leistbares Wohnen, regionale Kreisläufe, soziale Gerechtigkeit, das Ehrenamt und viel mehr sind für uns keine leeren Versprechungen. Mit unserem Team und Katharina Zeller wird Politik real und spürbar.“

 Nicole Abler betont: „Kulturelle Angebote sind ein entscheidender Bestandteil unserer Stadtentwicklung. Wir engagieren uns dafür, Meran nicht nur als attraktiven Wohnort zu fördern, sondern auch als lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur, das Menschen inspiriert und verbindet.“

„Meran ist eine Sportstadt und sollte – ähnlich wie die Stadt Innsbruck – einen Sportentwicklungsplan ausarbeiten, um auch in diesem wichtigen Bereich eine klare Zukunftsstrategie aufzubauen. Es muss dringend in den Bau und die Erweiterung von Turnhallen und Sportstätten investiert werden, um der großen Nachfrage der Sportlerinnen und Sportler in unserer Stadt gerecht zu werden“, zeigt sich Michael Guarise überzeugt.

Raja Shahed erklärt: „Die SVP-Meran steht als Volkspartei für die Interessen der breiten Gesellschaft ein. Als neuer Bürger in Meran freue ich mich, aktiv mitgestalten zu dürfen und gemeinsam mit allen, die hier leben, Lösungen zu finden, die unser Zusammenleben stärken und die Stadt zukunftsfähig machen.“

Bezirksobfrau Rosmarie Pamer fügt hinzu: „In Meran besteht die konkrete Chance, das Bürgermeisteramt zurückzugewinnen. Die SVP-Meran hat alle Voraussetzungen dazu und ich wünsche viel Erfolg und sichere meine Unterstützung zu!“

Die SVP Meran lädt alle Interessierten ein, sich am politischen Dialog zu beteiligen und die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten.


Das Listenbündnis zwischen SVP Meran und Mutiges Meran_o corragiosa hat sich in einem offenen und konstruktiven Austausch mit den in Meran aktiven Gewerkschaften klar zur Bedeutung einer vertieften sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit bekannt. Im Zentrum stand die gemeinsame Überzeugung, dass zentrale soziale Herausforderungen – wie leistbares Wohnen, faire ...

Mehr lesen

Stichwahl Meran: Grüne fordern Bekenntnis zu Mittelinks

Diesen Sonntag bestimmen die Meranerinnen und Meraner, wer für die kommenden fünf Jahre die Geschicke der Stadt bestimmen wird. Die Grüne Stadtliste fordert von Katharina Zeller ein klares Bekenntnis zu Mittelinks ein.   Katharina Zeller und die Südtiroler Volkspartei haben in den letzten Tagen mehrmals angekündigt Alleanza per Merano (6 Mandate) in die ...

Mehr lesen

Am  1. Mai fand in der Bar Pido die Abschlussveranstaltung der Wahlkampagne von Bürgermeisterkandidatin  Ulli Ceresara  statt. Gemeinsam mit vielen Kandidat:innen der Bündnispartner – Grüne Stadtliste Meran, PD Meran, Team K, Die Linke Meran und Movimento 5 Stelle – wurde auf Monate engagierter politischer Arbeit zurückgeblickt.   ...

Mehr lesen

10 Bausteine für eine neue Mobilitätspolitik – Mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr Meran braucht eine Mobilitätspolitik, die Umwelt und Gesundheit schützt und gleichzeitig das Leben in der Stadt lebenswerter macht. „Die Grüne Stadtliste Meran präsentiert zehn zentrale Bausteine für eine nachhaltige Umgestaltung des ...

Mehr lesen
Bestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und BetriebeMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025