SVP Meran

SVP-Meran fordert sorgfältiges Vorgehen und Gesamtkonzept für die Stadtentwicklung

29. January 2025

 

Als SVP-Meran treten wir für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Stadtentwicklung ein, die im Einklang mit dem öffentlichen Interesse steht. „Unsere Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus – und das soll auch in Zukunft so bleiben“, betont Vizebürgermeisterin Katharina Zeller.

Angesichts der vielen anstehenden Veränderungen und Chancen für die Stadtentwicklung braucht Meran ein Gemeindeentwicklungsprogramms und damit eine ganzheitliche Stadtplanung, bei der öffentliches Interesse und klare Konzepte im Mittelpunkt stehen. Areale dürfen nicht stückweise und ohne Einbindung in den städtebaulichen Kontext entwickelt werden. Außerdem müssen alle relevanten Aspekte – von der sozialen Infrastruktur über die Mobilität bis hin zur Nachhaltigkeit – von Beginn an berücksichtigt und mitgedacht werden.

Dabei ist es Aufgabe von Politik und Stadtverwaltung, sicherzustellen, dass alle Entscheidungen im öffentlichen Interesse getroffen werden. Private Projekte dürfen nicht ungeprüft vom Bauamt und dem Referenten für Urbanistik (Städteplanung) übernommen werden, da die Interessen privater Akteure nicht immer mit denen der Allgemeinheit übereinstimmen. "Als Verbraucherschützer ist es mir besonders wichtig, auf diese Verantwortung hinzuweisen", betont Reinhard Bauer.

Kein blindes Wachstum, sondern nachhaltige Entwicklung

„Meran muss weiterentwickelt werden – aber mit Verstand und Weitblick“, so Zeller. „Unser Ziel ist es, eine Stadt zu gestalten, die Platz für alle Generationen bietet und soziale Gerechtigkeit sowie Lebensqualität in den Vordergrund stellt. Wir begrüßen die Tatsache, dass ungenutzte und brachliegende Gebiete aufgewertet werden. Die Ausweisung von Neugestaltungsgebieten können wir als Fraktion aber nur dann mittragen, wenn wir eine Garantie dafür haben, dass die in Folge zu erstellenden Neugestaltungspläne auch effektiv im öffentlichen Interesse und im Sinne einer harmonischen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung erarbeitet werden.


Das Listenbündnis zwischen SVP Meran und Mutiges Meran_o corragiosa hat sich in einem offenen und konstruktiven Austausch mit den in Meran aktiven Gewerkschaften klar zur Bedeutung einer vertieften sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit bekannt. Im Zentrum stand die gemeinsame Überzeugung, dass zentrale soziale Herausforderungen – wie leistbares Wohnen, faire ...

Mehr lesen

Stichwahl Meran: Grüne fordern Bekenntnis zu Mittelinks

Diesen Sonntag bestimmen die Meranerinnen und Meraner, wer für die kommenden fünf Jahre die Geschicke der Stadt bestimmen wird. Die Grüne Stadtliste fordert von Katharina Zeller ein klares Bekenntnis zu Mittelinks ein.   Katharina Zeller und die Südtiroler Volkspartei haben in den letzten Tagen mehrmals angekündigt Alleanza per Merano (6 Mandate) in die ...

Mehr lesen

Am  1. Mai fand in der Bar Pido die Abschlussveranstaltung der Wahlkampagne von Bürgermeisterkandidatin  Ulli Ceresara  statt. Gemeinsam mit vielen Kandidat:innen der Bündnispartner – Grüne Stadtliste Meran, PD Meran, Team K, Die Linke Meran und Movimento 5 Stelle – wurde auf Monate engagierter politischer Arbeit zurückgeblickt.   ...

Mehr lesen

10 Bausteine für eine neue Mobilitätspolitik – Mehr Lebensqualität durch weniger Verkehr Meran braucht eine Mobilitätspolitik, die Umwelt und Gesundheit schützt und gleichzeitig das Leben in der Stadt lebenswerter macht. „Die Grüne Stadtliste Meran präsentiert zehn zentrale Bausteine für eine nachhaltige Umgestaltung des ...

Mehr lesen
Restaurant Ferienwohnungen NiederhofDie Meraner BankMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 20 Blättern
Meraner Stadtanzeiger 20/2025