Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Titelthema  
  3. Annemarie Pircher Friedrich
Lesezeit: 2 min

Annemarie Pircher Friedrich

Sinnorientierung und Werte sind Zukunftspotenzial

Im Winter 2025 von Eva Pföstl


In unserer Leistungsgesellschaft ist das Erreichte nie genug: Ständiger Erfolg und das Streben nach Bekanntheit sind zum Ordnungsprinzip geworden.

Doch ist ein Mehr an Erfolg auch ein Mehr an Erfüllung? Und wie geht es Selbstoptimierern dabei? Was macht unternehmerischen Erfolg heutzutage aus? Diese und weitere Fragen stellt Annemarie Pircher Friedrich in den Mittelpunkt ihrer wissenschaftlichen Forschung. Viele Meraner und Meranerinnen kennen Annemarie Pircher Friedrich, denn jahrzehntelang war sie als Fachlehrkraft für Betriebs- und Volkswirtschaft an der Landeshotelfachschule Kaiserhof in Meran tätig und leitete dort auch die „Höhere Hotelfachschule“.

Für viele Hotelfachschüler/-innen – so auch für mich – war sie Vorbild und echte Wegbereiterin: Sie vermittelte nicht nur theoretischen Hintergrund und praktisches Wissen, sondern auch wichtige Impulse und Anregungen, die für unsere persönliche und berufliche Weiterentwicklung entscheidend waren. 1996 wurde sie als Professorin im Fachbereich Betriebswirtschaft/Tourismus an die Hochschule München berufen.

Nach mehrjähriger Tätigkeit an der Fachhochschule München und ab 2002 am Management Center Innsbruck (MCI) gründete Annemarie Pircher-Friedrich das Institut für sinnorientierte Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung in Meran. Als Expertin für Motivation und Mitarbeiterführung im Management ist sie international gefragte Referentin, Speakerin und Managementcoach sowie Lehrbeauftragte an der Universität St. Gallen und am MCI Innsbruck. Sie wurde mit dem Teaching Award in Gold der ZfU – International Business School (CH) ausgezeichnet.

Wirtschaftliches Wachstum ist nur über menschliches Wachstum möglich.

Hintergründe zu erhellen und praktisch umsetzbare Hinweise zu Konzepten werte- und wertorientierter Unternehmensführung zu geben, ist die wesentliche Aufgabe, der sich Annemarie Pircher Friedrich seit Jahrzehnten widmet.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranDie Meraner Bank
Ausgabe 2/2025
Titelbild Ausgabe 02/2025
Thu, 30. Jan 2025

  • Editorial 02/2025
  • Wenn Gier alle Grenzen sprengt …
  • Annemarie Pircher Friedrich
  • Das waren noch Zeiten, als Wäsche weißer als weiß war
  • Vermögen wir noch zu staunen?
  • Im Gespräch mit Annemarie Pircher Friedrich

PDF-Download 2/2025
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp