Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Sterngucker  
  3. Der Sterngucker
Lesezeit: 2 min

Der Sterngucker

Im Herbst 2014 von Dr. Franz Summerer

Dieser Artikel erschien vor 11 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Die verregneten Sommerabende waren leider nicht besonders einladend, den Blick auf das Firmament zu werfen. Jetzt im Herbst sollte das anders werden, damit auch unsere Nachbargalaxie im Sternbild Andromeda wieder ins Blickfeld kommt. Dessen Sternenkette zieht sich vom Sternbild Perseus, mit dem ‚Teufelsauge‘ Algol, bis zum verkehrt liegenden ‚geflügelten Pferd‘ Pegasus hin (siehe Abb.). Das im Zenit  stehende sogenannte Himmels-W des Sternbildes Cassiopeia dient als Aufsuchhilfe für die Andromedagalaxie. Sie befindet sich unterhalb des rechten Zackens des W und ist mithilfe eines Teleskops besonders gut zu beobachten.

Nun zum praktischen Teil. Wie stehen die Sterne? Gemeint sind dabei nur unsere Planeten mit ihren durch die Sternzeichen gefilterten Botschaften.

 

Rückblick

Die letzten Septembertage waren vielversprechend. Planet Pluto im Steinbock ist wieder direktläufig geworden und bedeutet, dass es in den allseits schwelenden Krisen angesagt ist, definitiv Position zu beziehen und überfällige Entscheidungen zu treffen (zum Beispiel in der Verwaltung des Südtiroler Gesundheitswesens). Die gespannte Position der Sonne um den 04. Oktober zu eben diesem Pluto könnte manchen Schrecken einjagen.

Andererseits erweist sich der harmonische 120°-Winkel, welcher sich am 25. September zwischen den Planeten Jupiter in Löwe und Uranus im Widder gebildet hat, auch als sehr förderlich, um in diesem Herbst größere Aktionen zu starten oder vertretbare Risiken einzugehen, sofern die Richtung stimmt. Wie erwartet ist auch die Politikerrenten-Kontroverse damit in die nächste Runde gegangen. Lokal gesehen sollte zufällig‘ auf den Tag genau die ‚Lange Nacht am Kaiserhof‘ in Meran erfolgreich über die Bühne gegangen sein.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 19/2014
Meraner Stadtanzeiger 19/2014
Fri, 03. Oct 2014

  • Editorial 19/2014
  • Eine Südtiroler Attraktion - die Passeirer Gebirgsziege
  • Die europäischen laubabwerfenden Eichen
  • Der Sterngucker
  • Einstand des neuen evangelischen Pfarrers
  • Von der Leiteralm über das Hochganghaus bis Nassereith
  • Wurst ist nicht gleich Wurst
  • An Gott einen Brief schreiben?

PDF-Download 19/2014
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp