Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Sterngucker  
  3. Saturn am Abendhimmel
Lesezeit: 2 min

Saturn am Abendhimmel

Im Frühling 2014 von Dr. Franz Summerer

Dieser Artikel erschien vor 11 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Der Ringplanet Saturn steht abends über dem südlichen Horizont im Sternbild Waage. Der ihm am nächsten gelegene helle Stern ist Spica im Sternbild Jungfrau.

Saturn war im Mai in Oppositionsstellung zur Sonne und ist derzeit also in relativer Erdnähe und hell. Daher ist er auch für ungeübte Sterngucker als Teil einer hübschen Lichterkette am südlichen Horizont leicht zu entdecken.

Von links nach rechts: der rötliche Antares im Skorpion, der orangefarbige Saturn, die weiß-blaue Spica und der rötliche Mars. Am 9. Juni reiht sich auch der zunehmende Mond ein. Ein sehenswertes Schauspiel.

Wenn Mars rückwärts läuft, oder: Beziehungen im Stresstest

Die erste Jahreshälfte 2014 dürfte für viele Menschen kein Honigschlecken (gewesen) sein. Ein kritischer Zeitabschnitt war besonders Anfang März, als mehrere Planeten ihre Richtung wechselten, darunter der Planet Mars. Wenn demnächst sein langer Rückläufigkeitszyklus durch das Waagezeichen zu Ende geht, wird es wieder lichter. Vor allem für Personen und Angelegenheiten, in deren Geburtsbildern Sonne, Mond oder Planeten in den kardinalen Sternzeichen (Widder-Krebs-Waage-Steinbock) platziert sind (zwischen jeweils 09° – 28°). Es sind also nicht nur die ‚Waagen‘ in Aufruhr.

In den seltenen Zeiten, in denen Mars ausschließlich im Waagezeichen rückläufig ist (heißt: er läuft von der Erde aus gesehen in umgekehrter Richtung), flammen alte Feindseligkeiten auf, die zu heftigen Beziehungskonflikten aller Art, öffentlich oder privat, führen können. Schon kleine Missverständnisse reichen für eine anhaltend gereizte Stimmung. Unterdrückte Wut, die sich durch zu große Kompromissbereitschaft aufgestaut hat, drängt nach Entladung. Das Miteinander bedarf dringender als sonst der Klärung.

Im Waagezeichen eskalieren Konflikte eher indirekt. Die typisch aggressive Marsenergie wirkt durch die Zeichenherrschaft von Venus gebremst (Exilposition). Anstatt mit rohen Mitteln verfolgt Mars seine Ziele mit Schirm, Charme & Melone. Oder entwaffnet mit guten Argumenten, hart aber fair. Nur wenn die diplomatische Art nicht greift, reagiert er abweisend. Es folgt kalter Krieg.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 11/2014
Meraner Stadtanzeiger 11/2014
Fri, 30. May 2014

  • Editorial 11/2014
  • Weinhof Moar in Burgstall
  • Blütenreiche Sträucher zieren unsere Gärten
  • Saturn am Abendhimmel
  • Spiroergometrie nun auch in Martinsbrunn
  • Neue Medikamente bei der feuchten Makuladegeneration
  • Von Mühlbach über die Hochfläche von Natz nach Brixen
  • Arbeitssicherheit
  • Wenn Wörter klingen

PDF-Download 11/2014
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp