Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 22/2024
Lesezeit: 1 min

Editorial 22/2024

Im Herbst 2024 von Eva Pföstl


Der Heimatschutzverein Meran ist so etwas wie das kulturhistorische Gewissen
unserer Stadt. Der Verein wurde 1908 gegründet und ist somit der älteste Heimatschutzverein Tirols. Nach längerer Pause hat der Verein nun eine reich bebilderte Dokumentation zum Thema „Die Grabmäler um St. Nikolaus in Meran“ herausgegeben. Das Buch stellt die Grabplatten vor, die auf dem ehemaligen Pfarrfriedhof verstreut an Außenwänden angebracht sind und Erinnerungsmale an verschiedene früher bekannte Persönlichkeiten darstellen. Autor der Publikation ist der Wahlmeraner Manfred Kilian, der mit seiner Dokumentation und Beschreibung der Epitaphe rund um St. Nikolaus eine Lücke in der Forschung schließt. Die Publikation ist als Auftakt zu einer Reihe von Meranensien gedacht, in denen der Heimatschutzverein den Meranerinnen und Meranern in regelmäßigen Abständen Kostbarkeiten oder „Kleinode“ der Passerstadt vorstellen möchte.

In unserer Titelgeschichte beschreibt Manfred Kilian die Entstehungsgeschichte dieser historischen Aufarbeitung der Grabmäler bei St. Nikolaus in Meran, die durchaus kurios anmutet.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 22/2024
Titelbild Ausgabe 22/2024
Thu, 21. Nov 2024

  • Editorial 22/2024
  • „Lichtermehr“
  • Die Grabmäler von St. Nikolaus
  • Hallo Donald, hier ist Giorgia, gib mir Elon
  • Auch das Warten will gelernt sein
  • „Geht es Ihnen heute besser als vor vier Jahren?“ „Nein, schlechter!“

PDF-Download 22/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp