Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Chronik  
  3. Schüler lesen im Ost-West-Club
Lesezeit: 1 min

Schüler lesen im Ost-West-Club

Im Sommer 2013 von Thomas Kobler

Dieser Artikel erschien vor 12 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Gruppenfoto der Klasse 3A vor dem Meraner Ost-West-Club.)
Gruppenfoto der Klasse 3A vor dem Meraner Ost-West-Club.)

Am Donnerstag, dem 30. Mai fand im Meraner Ost-West-Club im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur im Club“ eine Lesung der Klasse 3A des Realgymnasiums „Albert Einstein“ statt. Diese trug den Namen „oltre i confini“ und wurde in italienischer Sprache abgehalten. Die Texte sind das Ergebnis einer kreativen Schreibwerkstatt und  umfassen fantastische, surreale Erzählungen, angesiedelt an den Rändern der Wirklichkeit, oder gar „oltre i confini/Jenseits der Grenzen“. „Die Geschichten sind Früchte der blühenden Fantasie der Schüler“, erklärt Gianluigi Di Gennaro, Italienischlehrer der Klasse 3 C. Die Veranstaltung ist Teil der von Toni Colleselli und Sonja Steger organisierten Lesungsreihe „Club letterario/Literatur im Club“, welche jeden letzten Donnerstag im Monat stattfindet. Neben den Texten haben die Schüler musiziert und ein breites Publikum begeistert.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 12/2013
Meraner Stadtanzeiger 12/2013
Fri, 14. Jun 2013

  • Editorial 12/2013
  • „Gute Ausgangslage, aber Zukunftssorgen“
  • Die Gleditschie
  • Schüler lesen im Ost-West-Club
  • Jahresbericht des Pflegezentrums für Vogelfauna Schloss Tirol
  • Der Sterngucker
  • Augenmigräne - migraine ophthalmica
  • Herz-Jesu-Bräuche vor 50 Jahren
  • „Mein Ehemann führt ein Tagebuch“
  • Jeden Tag eine gute Tat
  • Eheverträge
  • Rundwanderung unterm Schlern
  • Steuerbonus für Sanierungsarbeiten verlängert und teilweise sogar erhöht
  • Terminaufschub für Steuerzahlungen
  • Sprachliche Bandwürmer

PDF-Download 12/2013
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp