Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Sterngucker  
  3. Der Sterngucker
Lesezeit: 2 min

Der Sterngucker

Im Frühling 2015 von Dr. Franz Summerer

Dieser Artikel erschien vor 10 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Der Sternenhimmel im Juni

Wer zur Abwechslung abends in der Dämmerung den Blick auf den Westhorizont richtet, findet dort die Frühlingssternbilder Bärenhüter (Bootes), Löwe und Jungfrau, mit ihren jeweiligen Hauptsternen Regulus, Arkturus und Spica. Derweil kündigen sich im Osten die Sommer­sternbilder  Leier, Schwan und Adler an, mit ihren Hauptsternen Wega, Deneb und Atair, die zusammen das sogenannte Sommerdreieck bilden.

Tief im Süden erhebt sich der markante Skorpion mit seinem roten Hauptstern Antares, und das Sternbild Schütze, das an eine Teekanne mit Henkel und Deckel erinnert.

 

Venus und Jupiter - die Stars am Abendhimmel

Im Gegensatz zu den Fixsternen verkleinern die beiden hellsten Wandelsterne im Laufe des Monats Juni stetig ihren Abstand und stehen am 1. Juli im Sternbild Löwe eng beieinander (im Bild außer Rand). Bereits am Abend des 20. Juni ergibt sich ein reizvoller Himmelsanblick, wenn sich die zunehmende Mondsichel zu Venus und Jupiter gesellt. Der perfekte Tipp für ein großartiges Himmelsfoto (siehe kleines Bild).

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofDie Meraner Bank
Ausgabe 11/2015
Meraner Stadtanzeiger 11/2015
Thu, 28. May 2015

  • Editorial 11/2015
  • Streetwork?
  • Der Kriegseintritt Italiens vor 100 Jahren
  • Der Sterngucker
  • Augenwimpern schützen das Auge vor Staub und Schmutz
  • Elisa Platino
  • Vom Muttertag, den Blumenläden und dem Vaterland des Herzens
  • Zur Mastaunalm
  • Abschieben

PDF-Download 11/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp