Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Sterngucker  
  3. Zur Gemeinderatswahl 2025 - Ein ‘kosmisches Graffito’
Lesezeit: 3 min

Zur Gemeinderatswahl 2025 - Ein ‘kosmisches Graffito’

Die Chancen von drei Bürgermeisterkandidaten

Im Frühling 2025 von Dr. Franz Summerer


Die Neuwahlen sollen es wiedermal richten in der Stadt. Der Sternschnuppentag ist gekennzeichnet von dem scheinbar stillstehenden Planeten Pluto. Wie geht das, könnte man fragen. Ungefähr so, wie wenn man auf der MeBo in einer Kurve von einem Fahrzeug innen überholt wird. Von der Erde aus gesehen, ‘überholen’ sich ab und an auch die Planeten. Ein passender Tag also für die Kandidat/innen, den Wahlkampfmodus abzuschütteln und sich dem Schicksal anzuvertrauen.

Die folgenden Tageshoroskope, gestellt auf 12 Uhr Mittag des Geburtstages, beleuchten das Kräfteverhältnis der Planeten in den Tierkreiszeichen zwischen dem Zeitpunkt der Geburt und dem der Kandidatur. Sie entsprechen einem verkürzten ‘Radix’ oder Geburtsbild, da ohne Einbezug von Ort und Aszendent. Der wichtige Geburts-Mond (zwar im Bild) bleibt außen vor, da er – im Unterschied zu den Planeten – von der Mittagszeit zu stark abweichen kann. Dafür kann der Frühlings- oder Widderpunkt förderliche Resonanzen zum Radix aufzeigen. Er entspricht dem Beginn des astrologischen Jahres am 20. März um genau 10 Uhr in Meran. Denn 'Im Anfang liegt stets das Ganze'.

Dario Dal Medico
* 10.2.1968 LMT 12 Uhr

Im Interview mit der Tageszeitung vom 18. März glaubt der amtierende Bürgermeister, seine 13 Mandate halten zu können und rechnet sich trotz der neu gebildeten italienischen Bürgerliste durchaus Chancen für die Wiederwahl aus, hält sich aber nicht für unabkömmlich. Ein 'Wassermann' mit zahlreichen Planeten in Erd- und Wasserzeichen verfügt über strategisch-taktisches Know-how und regiert gerne von oben.

Am Wahltag ist sein Planetenhimmel gleich von drei markanten Spannungsfiguren überschattet. Besonders die Jupiter-Pluto-Quadratur kann Politikern, die keinen Widerspruch ertragen oder nur die eigenen Anschauungen gelten lassen, unversehens zum Verhängnis werden. Unser BM hat als 'Wassermann' zwar noch einen guten Draht zum (eingangs erwähnten) Frühlingspunkt. Ob dieser Link aber dem Druck der Sollbruchstelle zwischen Saturn (Bilanz der Regierung) und Uranus (Forderungen der Opposition) standhält, hängt letztendlich von der Bonität der Mitbewerberinnen ab. Die akute Absturzgefahr hält bis zur vorgesehenen Stichwahl an.

Katharina Zeller
*08.11.1986 LMT 12 Uhr

Die Vizebürgermeisterin und Kandidatin der Südtiroler Volkspartei hat in ihrer Politik nach eigenen Worten stets eine langfristige und ganzheitliche Vision verfolgt, mit gemeinsamen pragmatischen Lösungen. Ein stark besetztes Skorpionzeichen im Einklang mit Jupiter in den Fischen macht empfänglich für soziale Fragen und die Vorstellung einer besseren Welt. Für den BM geht sie 'zu sehr in Richtung Grüne'. Der Anschluss an Gleichgesinnte erscheint bereits in ihrem Radix nicht einfach. Denn unter dem Spannungsaspekt zwischen Uranus und Chiron neigt man dazu, den Konventionen zu entsprechen, obwohl man auch anders könnte.

Am Wahltag ist der unkonventionelle Uranus nicht gut auf den radikalen Skorpion-Merkur zu sprechen (sie stehen im Tierkreis über Kreuz). Ob die Kandidatin ihre Absichten und Ziele dennoch durchbringt? Transit-Merkur im Widder entlastet zwar die Spannungsfiguren, aber der Kampf mit Pluto könnte der Kandidatin das Letzte abverlangen. Rettung kommt am ehesten vom Schütze-Saturn in Gestalt der SVP-Stammwählerschaft.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 8/2025
Titelbild Ausgabe 08/2025
Thu, 24. Apr 2025

  • Editorial 08/2025
  • Wählen!
  • Meran hat die Wahl
  • Ein Osterstrauß mit nur guten Nachrichten
  • Zur Gemeinderatswahl 2025 - Ein ‘kosmisches Graffito’
  • Endlos lange Reden sind nicht der Rede wert
  • Philosophen zum Lachen

PDF-Download 8/2025
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp