Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 08/2025
Lesezeit: 1 min

Editorial 08/2025

Im Frühling 2025 von Eva Pföstl


Am 4. Mai 2025 finden in der Region Trentino-Südtirol in 265 Gemeinden Wahlen statt. In Südtirol wird in 111 Gemeinden gewählt, insgesamt treten 281 Listen an. Für das Bürgermeisteramt kandidieren 260 Personen, darunter 62 Frauen.

In Meran präsentieren sich 13 Listen mit 292 Kandidat/-innen und fünf Bürgermeisterkandidaten und -kandidatinnen. Der bisherige Bürgermeister Dario Dal Medico strebt eine Wiederwahl an, wobei er neben den beiden bürgerlichen Listen von einer „Bürgermeisterliste“ unterstützt wird. Gegen ihn treten vier Frauen an: die scheidende Vizebürgermeisterin Katharina Zeller (SVP), die von einer zweisprachigen Liste unter der Führung von Antonella Costanza und Vanda Carbone unterstützt wird, die Mitte-Links-Kandidatin Ulrike Ceresara, die von einem Mitte-Links-Bündnis unterstützt wird, die Rechts-Kandidatin Elena Da Molin, die von Frantelli d`Italia und Lega unterstützt wird, und schließlich Jasmin Netschada für die Süd-Tiroler Freiheit.

Gehen Sie zur Wahl! Die Stimme jedes Einzelnen zählt. Am Ende kann Ihre Stimme genau die sein, die entscheidet, wer Verantwortung für unsere Stadt übernimmt. Der Meraner Stadtanzeiger hat den fünf Bewerber/-innen für das höchste Amt der Stadt Meran elf Fragen zu wichtigen Themen der Stadt Meran gestellt – die schriftlichen Antworten dazu finden Sie auf den nächsten Seiten.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungDie Meraner Bank
Ausgabe 8/2025
Titelbild Ausgabe 08/2025
Thu, 24. Apr 2025

  • Editorial 08/2025
  • Wählen!
  • Meran hat die Wahl
  • Ein Osterstrauß mit nur guten Nachrichten
  • Zur Gemeinderatswahl 2025 - Ein ‘kosmisches Graffito’
  • Endlos lange Reden sind nicht der Rede wert
  • Philosophen zum Lachen

PDF-Download 8/2025
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp