Editorial 08/2025
Im Frühling 2025 von Eva Pföstl
Am 4. Mai 2025 finden in der Region Trentino-Südtirol in 265 Gemeinden Wahlen statt. In Südtirol wird in 111 Gemeinden gewählt, insgesamt treten 281 Listen an. Für das Bürgermeisteramt kandidieren 260 Personen, darunter 62 Frauen.
In Meran präsentieren sich 13 Listen mit 292 Kandidat/-innen und fünf Bürgermeisterkandidaten und -kandidatinnen. Der bisherige Bürgermeister Dario Dal Medico strebt eine Wiederwahl an, wobei er neben den beiden bürgerlichen Listen von einer „Bürgermeisterliste“ unterstützt wird. Gegen ihn treten vier Frauen an: die scheidende Vizebürgermeisterin Katharina Zeller (SVP), die von einer zweisprachigen Liste unter der Führung von Antonella Costanza und Vanda Carbone unterstützt wird, die Mitte-Links-Kandidatin Ulrike Ceresara, die von einem Mitte-Links-Bündnis unterstützt wird, die Rechts-Kandidatin Elena Da Molin, die von Frantelli d`Italia und Lega unterstützt wird, und schließlich Jasmin Netschada für die Süd-Tiroler Freiheit.
Gehen Sie zur Wahl! Die Stimme jedes Einzelnen zählt. Am Ende kann Ihre Stimme genau die sein, die entscheidet, wer Verantwortung für unsere Stadt übernimmt. Der Meraner Stadtanzeiger hat den fünf Bewerber/-innen für das höchste Amt der Stadt Meran elf Fragen zu wichtigen Themen der Stadt Meran gestellt – die schriftlichen Antworten dazu finden Sie auf den nächsten Seiten.