Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 10/2015
Lesezeit: 1 min

Editorial 10/2015

Im Frühling 2015 von Margareth Bernard

Dieser Artikel erschien vor 10 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Im unkontrollierten Wildwasser der Passer trafen sich die Meranerinnen und Meraner zum Schwimmen und zum Baden schon lange bevor Ende des 19. Jahrhunderts das Wasser derselben abgeleitet wurde, zuerst  in das Turner-Schwimmbad, später in die an derselben Stelle errichtete Schwimmschule und ab 1931 ins Lido. Das kalte Wasser machte das Schwimmen zu einem eisigen Vergnügen. Einzige Wärmequellen waren die Sonne und der von dieser aufgewärmte Sand, denn bis 1962 war das Lido ein Strandbad mit einem Sandstrand. Trotzdem geraten die meisten treuen Lidobesucher jener Zeit regelrecht ins Schwärmen, wenn sie in den Erinnerungen an unbeschwerte Kindheits- und Jugendjahre schwelgen. Viele von ihnen verbrachten Jahr um Jahr viele Sommertage in „ihrem“ Lido, als Meerersatz und Urlaub zuhause. Das Lido war und ist auch der Nährboden für unzählige soziale Kontakte, ob mit Seinesgleichen, mit anderen Generationen, anderen Gesellschaftsschichten oder Mitbürgern anderer Sprachgruppen. Und Schwimmer und Sonnenanbeter verbindet die Liebe zum Lido, dem sie auch deshalb die Treue halten, weil schon in der Bezeichnung „Lido“ urbanes Flair mitschwingt.

Nun öffnet demnächst das Lido nach umfangreichen Umbauarbeiten seine Tore. Es wurde ein Freibad geschaffen, das höchsten Ansprüchen genügt und den Bedürfnissen der Badegäste entspricht. Sascha Laimer stellt in einem ausführlichen Bericht alle Neuigkeiten vor und schaut für Sie über die Mauer auf das große Areal der altehrwürdigen Meraner Badeanstalt, die so vielen Generationen ans Herz gewachsen ist.

Ich wünsche Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, für den Fall, dass Sie den Badeurlaub oder auch nur einige Tage im Meraner Lido verbringen, viele schöne Stunden in guter Gesellschaft, in denen Sie neue Erinnerungen sammeln können, um davon an kalten Wintertagen zu zehren.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 10/2015
Meraner Stadtanzeiger 10/2015
Thu, 14. May 2015

  • Editorial 10/2015
  • Das neue Lido - Mix aus Moderne und Nostalgie
  • Die Weichen für die Mobilität sind gestellt
  • Gynäkologische Fachvisiten auch in den Sprengeln des Gesundheitsbezirkes Meran
  • Meran war einmal eine saubere Stadt
  • Der „Birmehlweg“ bei Verdings
  • Hofschank „Himmelreich-Hof“ in Tschars

PDF-Download 10/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp