Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Interview  
  3. Meran war einmal eine saubere Stadt
Lesezeit: 3 min

Meran war einmal eine saubere Stadt

Im Frühling 2015 von Leo Matzneller

Dieser Artikel erschien vor 10 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt in ihrem Projekt „Age-Friendly-Cities – altersfreundliche Städte“ in einer ausführlichen Checkliste die zentralen Eigenschaften altersfreundlicher Städte auf. Und einer der wichtigen Kernpunkte ist die Sauberkeit: „Der öffentliche Raum ist sauber und ansprechend“. Werden Senioren auf die Sauberkeit der Stadt angesprochen, legen sie gleich los und kommen sehr schnell auf verschiedene Mängel zu sprechen. Der Meraner Stadtanzeiger hat eine Reihe von Senioren befragt.

Meraner Stadtanzeiger: Wie sauber finden Sie Meran? Kennen Sie Orte, die sehr verschmutzt sind?

Liliane*: Ich finde Meran nicht besonders sauber, es liegt allerlei Unrat herum. Mein Hund, der immer nach Essbarem schnuppert, fand neulich eine halbe Pizza, ein andermal belegte Brote. Alles Mögliche ist da zu finden. Als ich noch jünger war, da war Meran sauber.

Johann*: Auch ich bin dieser Meinung. Ich finde immer wieder an vielen Orten Zigarettenstummel und leere Packungen  und viele andere Dinge.

Albert*: In Parkanlagen und anderen öffentlichen Plätzen liegen nicht selten leere Getränkedosen und Bierflaschen herum; ab und zu sind die Flaschen absichtlich in tausend Scherben zersplittert.

Illegale Entsorgung bei Müllsammelstellen

Dora*: Bei den Müllsammelstellen mit den Papier- und Glasglocken wird häufig, ja man kann sagen täglich, illegal Müll abgelagert. Am Sonntag früh hab ich gesehen, da war um die Tonnen herum und oben drauf alles voll von Plastiksäckchen mit Abfall. Zum Glück sind die Müllmänner der Stadtwerke fleißig unterwegs und reinigen diese Stellen.

Monika*: Am Montag ist es blitzsauber. Das dauert aber nur einen Tag, und dann geht’s wieder los.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 10/2015
Meraner Stadtanzeiger 10/2015
Thu, 14. May 2015

  • Editorial 10/2015
  • Das neue Lido - Mix aus Moderne und Nostalgie
  • Die Weichen für die Mobilität sind gestellt
  • Gynäkologische Fachvisiten auch in den Sprengeln des Gesundheitsbezirkes Meran
  • Meran war einmal eine saubere Stadt
  • Der „Birmehlweg“ bei Verdings
  • Hofschank „Himmelreich-Hof“ in Tschars

PDF-Download 10/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp