Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 17/2019
Lesezeit: 2 min

Editorial 17/2019

Im Sommer 2019 von Eva Pföstl

Dieser Artikel erschien vor 6 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Liebe Leserinnen und Leser,

es ist kaum zu glauben, Sie halten hiermit das Jubiläumsexemplar zum 10-jährigen Bestehen (!) des Meraner Stadtanzeigers in der Hand. Wer hätte das gedacht, dass uns zehn Jahre lang der Stoff nicht ausgehen würde und wir teilweise sogar Mühe haben, alle Themen unterzubringen?

In dieser Jubiläumsausgabe ist es an der Zeit, einmal dem Redaktionsteam herzlich zu danken, das unermüdlich Themen sammelt, Ideen umsetzt, die Motivation nicht verliert und den Schreibstil der zugesandten Berichte in lesbare und grammatikalisch korrekte Form bringt. Gerade in der heutigen Zeit, in der manipulierte und fingierte Nachrichten durch soziale Netzwerke geistern, wird die Bedeutung von seriöser Redaktionsarbeit evident. Diese umfasst die gewissenhafte Prüfung und Einordnung von Meldungen, die Unterscheidung von Wahrem versus Erfundenem, von Relevantem versus Irrelevantem. Der Meraner Stadtanzeiger nimmt diese Aufgaben mit Sorgfalt und Leidenschaft wahr. Unser Redaktionsteam, das mehrheitlich ehrenamtlich arbeitet, gibt sein Bestes, um Sie mit präzisen Recherchen, mutigen Kommentaren und exklusiv verfassten Texten und Interviews zu informieren.

Ein besonderes Dankeschön geht an Helmuth Tschigg – ohne ihn würde es den Meraner Stadtanzeiger nicht geben. Er hat unsere Zeitung maßgeblich geprägt: Unabhängigkeit und Exklusivität waren ihm immer ein Anliegen und sein Credo lautete seit Anbeginn: Lokalberichterstattung wirkt identitätsstiftend und kulturvermittelnd! Wie recht er damit hatte!

Die Jubiläumsausgabe ist aber auch ein guter Moment, um Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, für Ihre Treue und Unterstützung herzlich zu danken. Sind Sie es doch, für die wir alle 14 Tage eine Zeitung produzieren. Die damalige Überzeugung, dass es in unserer Leserschaft ein Bedürfnis für einen Meraner Stadtanzeiger gibt, hat sich durchaus bestätigt. Die lokale, unabhängige Zeitungsbranche ist inzwischen jedoch schwer unter wirtschaftlichem Druck. Die überlebenswichtigen Einnahmen aus Inseraten schmelzen weg. Tendenz steigend. Ich will offen sein: Auch wir stehen vor einer ungewissen Zukunft.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 17/2019
Meraner Stadtanzeiger 17/2019
Thu, 05. Sep 2019

  • Editorial 17/2019
  • 10 Jahre Meraner Stadtanzeiger
  • Quo vadis, römische Wölfin?
  • Der Weiße Federmohn, eine majestätische Blattschmuckstaude
  • Sternschnuppen zum Jubiläum
  • Die Herausforderungen des Lesens, Schreibens und Rechnens
  • Sport-Spiel-Spaß-Wochen in aller Munde
  • 27. Meraner Stadtlerolympiade
  • Über die Hochwand zur Cisloner Alm

PDF-Download 17/2019
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp