Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Sport  
  3. 27. Meraner Stadtlerolympiade
Lesezeit: 1 min

27. Meraner Stadtlerolympiade

am 7. September von 9.00 bis 16.00 Uhr

Dieser Artikel erschien vor 6 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Siegerfoto vom letzten Jahr; von links: SCM-Geschäftsführer Georg Gasser, Stadtrat Stefan Frötscher, BM Paul Rösch, Stadträtin Gabi Strohmer,  Tagessieger Hannes Lang, Tagessiegerin Jennifer Orlando,  SCM-Präsident Karl Freund, SCM-Vizepräsidentin Verena Leiter,  VSS-Bezirksvertreter Thomas Ladurner
Siegerfoto vom letzten Jahr; von links: SCM-Geschäftsführer Georg Gasser, Stadtrat Stefan Frötscher, BM Paul Rösch, Stadträtin Gabi Strohmer, Tagessieger Hannes Lang, Tagessiegerin Jennifer Orlando, SCM-Präsident Karl Freund, SCM-Vizepräsidentin Verena Leiter, VSS-Bezirksvertreter Thomas Ladurner

Heuer findet die 27. Ausgabe der Stadtlerolympiade am Samstag, 7. September mit Start um 9.00 Uhr statt. Die Idee stammt vom ehemaligen Sektionsleiter der Bogenschützen Kurt Larcher, der diese Veranstaltung vor fast 3 Jahrzehnten ins Leben gerufen hat. Zum einen lernen sich dabei die Sektionen untereinander besser kennen, auf der anderen Seite ist es dem Sportclub Meran ein Anliegen, die Kinder und Jugendlichen mit Spaß für den Sport zu begeistern. Es gibt wenige Veranstaltungen, bei denen sich die gesamte Familie sportlich messen kann. Aus diesem Grunde gibt es auch eine spezielle Familienwertung. Die siegreiche Familie erhält den Walter-Seibstock-Wanderpokal in Erinnerung an den ehemaligen SCM-Präsidenten. Zudem gibt es die Möglichkeit, mehrere Sportdisziplinen zu versuchen. Wenn das Wetter mitspielt, dann erwartet der SCM die maximale Teilnehmerzahl von 300 Athletinnen und Athleten. Gerade deshalb ist es für alle wichtig, sich vorab anzumelden, da diese Begrenzung aus organisatorischen Gründen eingeführt werden musste, um eine angemessene Qualität gewährleisten zu können.

Die Veranstaltung findet wieder im Lido Meran und auf dem Combi-Sportplatz statt. Teilnehmen können natürlich alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, ob aus Meran oder nicht. Alle Sportbegeisterten haben somit die Möglichkeit, den Sportclub Meran und seine Sektionen kennenzulernen, sich an den Stationen zu messen und zusammen mit der Familie und Freunden einen spannenden Tag zu erleben.

Anmeldung: SC Meran - Tel. + Fax 0473 232 126 - info@sportclub-meran.it

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Makler für Immobilien und BetriebeRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 17/2019
Meraner Stadtanzeiger 17/2019
Thu, 05. Sep 2019

  • Editorial 17/2019
  • 10 Jahre Meraner Stadtanzeiger
  • Quo vadis, römische Wölfin?
  • Der Weiße Federmohn, eine majestätische Blattschmuckstaude
  • Sternschnuppen zum Jubiläum
  • Die Herausforderungen des Lesens, Schreibens und Rechnens
  • Sport-Spiel-Spaß-Wochen in aller Munde
  • 27. Meraner Stadtlerolympiade
  • Über die Hochwand zur Cisloner Alm

PDF-Download 17/2019
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp