Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 24/2024
Lesezeit: 1 min

Editorial 24/2024

Im Winter 2024 von Eva Pföstl


Liebe Leserinnen und Leser, wie jedes Jahr stand ich auch heuer wieder vor der Aufgabe, ein passendes Editorial für diese Weihnachtsausgabe zu schreiben und wie jedes Jahr fragte ich mich, was nicht schon so alles über Weihnachten geschrieben worden ist. Gibt es einen Aspekt, der noch nicht bis zum Überdruss abgehandelt wurde? Dass Weihnachten das Fest der Geburt Jesu Christi, ein Fest der Liebe, des Friedens, der Versöhnung und der Familie ist, aber auch des Öfteren zu einer belanglosen Überinszenierung in einer erlebnis- und konsumhungrigen Gesellschaft degradiert wird:
All das wurde zugunsten bzw. gegen das Weihnachtfest bereits unzählige Male
vorgebracht.

Die Weihnachtszeit ist auf jeden Fall eine besondere Zeit und lädt uns alle ein zum Innehalten und Reflektieren. Es ist die Zeit, um zur Ruhe zu kommen, das Jahr Revue passieren zu lassen und hoffnungsvoll in ein neues Jahr zu blicken.

Ich möchte diese Weihnachtausgabe des Meraner Stadtanzeigers nutzen, um mich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Zeitung ganz herzlich zu bedanken, denn ohne ihre wertvollen Recherchen und Beiträge würde es den Meraner Stadtanzeiger nicht geben. Ebenso gilt mein Dank den Inserenten und
Unterstützern unserer Zeitschrift. Und nicht zuletzt Ihnen, unseren geschätzten
Leserinnen und Lesern.
Im Namen der gesamten Redaktion wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein
gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranDie Meraner Bank
Ausgabe 24/2024
Titelbild Ausgabe 24/2024
Thu, 19. Dec 2024

  • Editorial 24/2024
  • So ein Schmarren!
  • Die Apfelfrau
  • Vorschau statt Rückblick
  • Der Jahreswechsel anders gefeiert
  • „Der Apfelmarkt unterliegt längst nicht dem alleinigen Einfluss von Angebot und Nachfrage.“
  • Stets ein gefragter Mann: der Messerschleifer Charly Gamper
  • Geopolitische Interessenverlagerung

PDF-Download 24/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp