Vorschau statt Rückblick
Im Winter 2024 von Robert Asam
Ein Jahresende ohne Rückblick, das geht nicht. Doch. Und wie das geht. Ich zum Beispiel verzichte darauf, dieses Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Ich schaue nach vorne. Oder wollen Sie wirklich daran erinnert werden, dass Donald Trump die US-Wahl gewonnen hat oder welche Partei in Österreich gerade in Mode ist? Das wollen Sie doch nicht noch einmal lesen oder hören. Ich danke dem lieben Gott täglich dafür, dass ich mich nicht um den Doppelpass beworben habe. Dann wäre ich jetzt Staatsbürger eines Landes, das als einziges EU-Land die Asylbewerber aus Syrien sofort zurückschicken will. Verzeihung, das war jetzt ein Rückblick wider Willen. Schluss damit! Viel interessanter ist es doch, zu erfahren, was uns bevorsteht.
Der Bettenstopp wird auch 2025 nicht gestoppt. Genehmigte Projekte müssen verwirklicht werden. Also freuen wir uns auf weitere Luxushotels mit luxuriösen Namen, die man dreimal lesen muss und trotzdem nicht versteht. So wie den Pinzger. Er wird uns auch 2025 vorjammern, wo wie viele Betten leer geblieben sind und gegen Ende des Jahres unter Schmerzen verkünden, dass Ankünfte und Nächtigungen nur um wenige Prozent gestiegen sind.
Im Mai wählen wir in Meran einen neuen Gemeinderat. Gewählt wird natürlich auch anderswo, aber das berührt mich nur am Rande. Sicher ist, dass es keine Ampel-Koalition geben wird. Oder haben Sie schon einmal eine schwarzschwarze Ampel gesehen? Außerdem haben wir sowieso schon genug Ampeln in der Stadt. Ganz im Gegensatz zu Parkplätzen. Wo immer ein paar Quadratmeter frei sind, schaut ein Parkplatz heraus. Wenn die aktuelle Stadtratskoalition auch nach den Wahlen weiterregiert, bleibt die nachhaltige Parkraumbeschaffung auch weiterhin zentraler Punkt der Verkehrspolitik. Wo ein Parkplatz, da ein Auto. Und je mehr Autos, desto mehr Parkplätze. Logisch und nachvollziehbar. Ungeklärt ist die Bürgermeisterfrage. Der Bürgermeister wird selbst entscheiden, ob er weitermacht. Vielleicht entscheidet er sogar vor dem Wahltermin Anfang Mai.