Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. So gesehen  
  3. Vorschau statt Rückblick
Lesezeit: 2 min

Vorschau statt Rückblick

Im Winter 2024 von Robert Asam


Ein Jahresende ohne Rückblick, das geht nicht. Doch. Und wie das geht. Ich zum Beispiel verzichte darauf, dieses Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Ich schaue nach vorne. Oder wollen Sie wirklich daran erinnert werden, dass Donald Trump die US-Wahl gewonnen hat oder welche Partei in Österreich gerade in Mode ist? Das wollen Sie doch nicht noch einmal lesen oder hören. Ich danke dem lieben Gott täglich dafür, dass ich mich nicht um den Doppelpass beworben habe. Dann wäre ich jetzt Staatsbürger eines Landes, das als einziges EU-Land die Asylbewerber aus Syrien sofort zurückschicken will. Verzeihung, das war jetzt ein Rückblick wider Willen. Schluss damit! Viel interessanter ist es doch, zu erfahren, was uns bevorsteht.

Der Bettenstopp wird auch 2025 nicht gestoppt. Genehmigte Projekte müssen verwirklicht werden. Also freuen wir uns auf weitere Luxushotels mit luxuriösen Namen, die man dreimal lesen muss und trotzdem nicht versteht. So wie den Pinzger. Er wird uns auch 2025 vorjammern, wo wie viele Betten leer geblieben sind und gegen Ende des Jahres unter Schmerzen verkünden, dass Ankünfte und Nächtigungen nur um wenige Prozent gestiegen sind.

Im Mai wählen wir in Meran einen neuen Gemeinderat. Gewählt wird natürlich auch anderswo, aber das berührt mich nur am Rande. Sicher ist, dass es keine Ampel-Koalition geben wird. Oder haben Sie schon einmal eine schwarzschwarze Ampel gesehen? Außerdem haben wir sowieso schon genug Ampeln in der Stadt. Ganz im Gegensatz zu Parkplätzen. Wo immer ein paar Quadratmeter frei sind, schaut ein Parkplatz heraus. Wenn die aktuelle Stadtratskoalition auch nach den Wahlen weiterregiert, bleibt die nachhaltige Parkraumbeschaffung auch weiterhin zentraler Punkt der Verkehrspolitik. Wo ein Parkplatz, da ein Auto. Und je mehr Autos, desto mehr Parkplätze. Logisch und nachvollziehbar. Ungeklärt ist die Bürgermeisterfrage. Der Bürgermeister wird selbst entscheiden, ob er weitermacht. Vielleicht entscheidet er sogar vor dem Wahltermin Anfang Mai.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 24/2024
Titelbild Ausgabe 24/2024
Thu, 19. Dec 2024

  • Editorial 24/2024
  • So ein Schmarren!
  • Die Apfelfrau
  • Vorschau statt Rückblick
  • Der Jahreswechsel anders gefeiert
  • „Der Apfelmarkt unterliegt längst nicht dem alleinigen Einfluss von Angebot und Nachfrage.“
  • Stets ein gefragter Mann: der Messerschleifer Charly Gamper
  • Geopolitische Interessenverlagerung

PDF-Download 24/2024
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp