Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Mode  
  3. Herbstzeit
Lesezeit: 2 min

Herbstzeit

Im Sommer 2012 von Verena Maria Hesse

Dieser Artikel erschien vor 13 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
www.verenamariahesse.com
www.verenamariahesse.com

Sind Sie gewappnet für den Herbst?
Haben Sie eine fesche Übergangsjacke und einen Regenschirm in den trendigen Herbstfarben?
Haben Sie Schuhe und eine Tasche in Naturleder oder Schlammfarbe?
Haben Sie einen schicken Schal oder ein Tuch, das ihre Persönlichkeit farblich unterstreicht?
Haben Sie sich darauf eingestellt, bald im Zwiebellook durch die Gegend zu rennen?
Bald Strumpfsocken zu tragen, die ihren einschneidenden Abdruck auf ihrer Fußfessel hinterlassen?
Bald etwas drüberwerfen zu müssen, wenn sie das Haus verlassen – und das nicht nur am Abend?
Sind Sie vorbereitet auf das Bordeauxrot, Olivgrün und Rostorange?
Auf Kastanientöne und die ersten Kastanien beim Törggelen?
Haben Sie sich schon einen Cashmerecardigan zugelegt oder denken Sie, dass es die Wolljacke vom Vorjahr auch noch tut?
Halten Sie bereits Ausschau nach Strickmützen und den dazu passenden Handschuhen?
Haben Sie ein paar gute Bücher gehortet auf dem Nachtkästchen für die langen Abende, an denen es draußen finster und kalt ist?
Glänzt ihr Wohnzimmer bereits in den neuen Herbstfarben oder schreien noch limettengelbe und zitronengrasgrüne Kissen vom Sofa?
Haben Sie den Dekanter für den Wein schon aus dem Keller geholt oder steht der Saftkrug für den Hugo noch auf der Anrichte in der Küche?
Haben Sie sich mit der Umstellung von Eis auf Keks gedanklich schon auseinandergesetzt?
Sind die Daunenfederbetten schon gelüftet oder haben Sie vor, in leichten Sommerbetten durch die frühherbstlichen und noch nicht beheizten Nächte zu frieren?
Haben Ihre Kids schon eine neue Schultasche und neue Hallenturnschuhe, ein neues Set Holzstifte von Jolly und die 12-er Wasserfarben? Oder kaufen Sie Ihnen etwa die 24-er?
Sind Sie schon relaxed, wenn Sie daran denken, dass die langen Sommerferien und die damit verbundenen unzähligen Beaufsichtigungsstunden Ihrer Kinder endlich ein Ende haben?
Haben Sie die Strandtücher und den Bikini schon eingewintert oder verwenden Sie dieselben Sachen wie am Strand etwa auch in der Therme?
Haben Sie schon wieder angefangen, Schokolade zu futtern, weil die öffentlichen Bäder dieses Wochenende schließen?
Gehören Sie zu jener Spezies, die Sport für eine reine Sommerbeschäftigung hält, weil Sie denken, es gäbe keine Kleidung, die im Winter das Joggen ermöglicht?
Freuen Sie sich schon auf den Weihnachtsmarkt, wie er heuer wohl aussieht und ob der Glühwein noch genauso an jedem Stand gleich schmeckt, weil ihn jeder Standbetreiber aus derselben Packung schüttet?
Haben Sie Moon boots oder Uggs?
Sind Sie Snowboarder oder Carver?
Schon im Oktober Winterreifenmontierer oder Schneekettenspezialist?
Gehören Sie zu denen, die es bedauern, dass die Tage wieder kürzer werden, oder sind Sie einer derer, die sich an den langen Abenden erfreuen?
Wie dem auch sei – der Herbst klopft ganz laut an der Tür, ob Sie wollen oder nicht.

Werbung

Makler für Immobilien und BetriebeRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 17/2012
Meraner Stadtanzeiger 17/2012
Fri, 07. Sep 2012

  • Editorial 17/2012
  • Mit dem Cabrio durch die Luft
  • Rot-Buche
  • Meraner Stadtanzeiger unterstützt Tic Tac Talent
  • Hommage an Johann Rufinatscha zur Eröffnung der 27. Meraner Musikwochen
  • Mars in der Abenddämmerung
  • Meraner Zitherkreis beim Volksmusikfestival in Oberösterreich
  • Herbstzeit
  • Ifingerhütte und Lauwand
  • Arbeit auf Abruf
  • Buchen und Buchstaben

PDF-Download 17/2012
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp