Eltern sind oft verunsichert, wie es sich auf Kinder auswirkt, wenn Vater und Mutter unterschiedlicher Meinung in Erziehungsfragen sind. Vor langer Zeit wurde von Experten empfohlen, dass Eltern eine „geschlossene Front“ bilden und immer einer Meinung den Kindern gegenüber sein sollten. Heute weiß man, dass eine einheitliche Meinung nicht ausschlaggebend für das Wohlergehen der Kinder ist. Wichtig allerdings ist es, dass Eltern die Führung in der Familie wahrnehmen. Menschen sind unterschiedlich Vater und Mutter...

„Eine unbekannte Person hat sich bei mir am Telefon ausgeheult. Sie beschwerte sich über ihren sechsjährigen Sohn, der in der Klasse nicht still sitzen kann. Seine Schule will ihn auf ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) testen lassen. Das kommt mir bekannt vor, dachte ich mir. Als Kinderpsychologin fällt mir auf, dass dieses Problem heutzutage weit verbreitet ist. Die Mutter erklärt mir, dass ihr Sohn jeden Tag mit einem gelben Smiley nach Hause kommt. Die anderen Kinder in seiner Klasse bekommen jeden...

Liebe Leser, diesmal möchte ich mit Ihnen eine interessante Erkenntnis teilen, eine Erkenntnis, die mich in den letzten Wochen ganz besonders fasziniert hat. Vor kurzem wurde ich zu einem Interview für eine Fernsehdokumentation eingeladen. Es ging um verschiedene, sehr interessante Fragen rund um die Themen Zeit, Entschleunigung und Zeitmangel. Einen Themenbereich empfand ich besonders interessant und vor allem herausfordernd, was die mir gestellten Fragen dazu anbelangte. Es ging um die Frage, warum die Zeit für Kinder viel...

Guten Morgen Frau Dr. Pavan, nachdem ich heute Nacht Tausende von Schäfchen gezählt und trotzdem schon wieder kein Auge zugemacht habe, sitze ich nun hier vor dem PC und versuche, meine nächtlichen Gedanken zu ordnen. Seit ca. einem Jahr habe ich eine Beziehung mit einem fantastischen Mann. Ich glaube, ich habe meine bessere Hälfte gefunden. Wir gehen sehr offen miteinander um und erzählen uns alles. Wir haben auch über unsere vergangenen Erfahrungen und über Argumente gesprochen, die ich anderen noch nie...

Werbung

Makler für Immobilien und Betriebe
Restaurant Ferienwohnungen Niederhof

„ Liebe Frau Dr. Pircher, ich wende mich an Sie, um Rat zu finden. Meine Sensibilität möchte ich am liebsten löschen. Immer bin ich die, die spürt, was andere wünschen und was sie bewegt. Immer bin ich die, bei der man seine Sorgen los werden kann, weil ich zuhöre und mitfühle. Ich wäre so gern einfach, taff, kühl und, so blöd es vielleicht auch klingen mag, hart. Mir kommt vor, ich stehe meiner eigenen Karriere mit meinen Gefühlen im Weg. Wie kann ich gefühlskälter werden?“...

Hallo Frau Dr. Pavan, ich bin 35 und leider Single. Ich hatte schon immer den Traum der großen Liebe, vom Märchenprinzen. Trotz einiger Beziehungen habe ich den Richtigen noch nicht gefunden. In meinem Alter hätte ich nach meinen Vorstellungen verheiratet und Kinder haben sollen. So langsam beginne ich zu verzweifeln, ich möchte mein Leben nicht alleine verbringen. Bitte helfen Sie mir! LG, Martina Liebe Martina, die große Liebe, die nicht kommt, eine romantische Vorstellung, die wir hauptsachlich in der Kindheit und...

Liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Ratgeber versuchen wir, Sie zweiwöchentlich ein wenig zu unterstützen. Vielfach gelingt es uns auch, Sie in Ihrer Rolle als Partner bzw. Partnerin, als Mutter oder Vater, als Großmutter oder Opa, als Freund bzw. Freundin zu stärken. Manchmal sind die Themen, um die es geht, sehr spezifisch und sprechen nur eine bestimmte Gruppe von Menschen und Hilfesuchenden an. Bewusst möchte ich Ihnen heute auf dieser Seite einmal anders begegnen. Die Gedanken dieser Ausgabe möchte ich an Sie...

Hallo Frau Dr. Schmid, ich habe Ihren letzten Artikel über Kopfschmerzen bei Jugendlichen und deren psychische Auswirkungen gelesen. Ich habe einen neunjährigen Sohn, die Sommerferien haben soeben begonnen und mich stresst das sehr. Das bedeutet nämlich, ständig neue Attraktionen und Beschäftigungen für ihn zu suchen, da ihm sonst langweilig ist. Was kann ich tun, um diesem Stress vorzubeugen? LG, K.   Liebe Frau K., Langeweile kann Ihr Sohn auch mal haben. Langeweile, nicht im...

Werbung

Bestattung Theiner in Meran
Meraner Stadtanzeiger Online-Werbung

Es sieht so aus, als könnte Sabine ohne ihr Handy nicht mehr leben. Die Fünfzehnjähre ist praktisch den ganzen Tag online und wenn man sie bittet, das Handy wegzulegen, gibt es Krach. Was tun als Eltern? Zu allererst ist es wichtig zu verstehen, was das Handy für die jungen Leute (und nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für viele Erwachsene) bedeutet: Es stillt die Sehnsucht nach Kontakt und Beziehung. Und es erfüllt den Wunsch, von anderen angenommen und anerkannt zu werden, auch wenn sie dafür...

Hallo Frau Dr. Pavan, ich habe Ihren Artikel und den von Frau Dr. Pircher über Kopfweh und Schlafstörungen und deren Verbindung mit der Psyche gelesen. Ich frage mich jetzt, ob meine Magenschmerzen, die seit Monaten kommen und gehen, eventuell auch einen psychischen Ursprung haben könnten. LG, K. Lieber Herr K., Magenschmerzen sind effektiv eine der meist verbreiteten psychosomatischen Störungen. Meist taucht die Störung dann auf, wenn wir besonders gestresst und besorgt sind oder uns in einem inneren Gefühls- oder...