Ein guter Witz zum Faschingsausklang
Im Winter 2025 von Robert Asam
Am vergangenen Wochenende war in Meran Narrenabend. Aber schon Tage zuvor war närrisches Treiben im ganzen Land angesagt. Die Grödner hätten gern die Dolomiten für sich allein. Die Berge, nicht die Zeitung. Die Brixner hingegen möchten auch ein bisschen etwas von den Dolomiten haben. Oder besser gesagt, ihren Gästen ein bisschen Dolomiten anbieten, weil man auch in Brixen die Dolomiten sieht, wenn man ganz genau schaut. Brixen-Dolomites. Man muss die Brixner verstehen. Der Heller hat den Hofgarten noch immer nicht auf Vordermann gebracht, und da möchte man halt wenigstens die Dolomiten. Noch einmal: Die Berge! Bei der Zeitung wären die Grödner großzügiger. Vielleicht.
Als Meraner möchte ich in Zukunft den Gästen Ortler-Flair vermitteln. Irgendeinen Punkt im Talkessel wird es wohl geben, von dem aus bei schönem Wetter und klarer Sicht der Ortler zu erahnen ist. Und wenn es irgendwo am Schenner Berg ist. Schenna lockt seine Gäste ja auch mit einem schneidigen „bei Meran“ an. Gut, wer in Schenna ins Tal schaut, kann Meran nicht übersehen. Den Ortler hingegen übersieht man vielleicht, aber wir sollten es trotzdem riskieren: Meran am Ortler!
Nein, das ist übertrieben. Meran ganz nah beim Ortler. Das könnte gehen. Endlich hätten wir ein paar Gäste in der Kurstadt, Bergsportler, die immer so enttäuscht sind, wenn sie mit ihrem Lawinenrucksack nur die Berglauben auf- und abmarschieren können und kein Panorama sehen, sondern nur einen Bauzaun. Und für so etwas fährt man eigens nach Meran bei Schenna.
Von Meran aus gesehen.