Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wohl ist die Welt...  
  3. Lieber ein Hofnarr als so ein Lügenbeutel
Lesezeit: 2 min

Lieber ein Hofnarr als so ein Lügenbeutel

Im Winter 2025 von Georg Schedereit


Jetzt reicht's mir aber mit der Politik, und speziell mit den USA! Ohne sie geht es zwar auch nicht, und wir müssen weiterhin genau hinschauen auf unsere (ehemaligen?) Freunde. Gerade weil der neue amerikanische Präsident mit den gleichen Lügen aufTRUMPft wie sein russischer Diktatorenfreund. Was sich da alles zusammenbraut gegen uns Europäer! Die einzelnen EU-Staaten werden immer weniger (ge)wichtig. Zusammenhalt ist auch in Berlin und Wien gefragt, den Hauptstädten selbstquälerischer Jammerlappen und Raunzer. Gönnen wir ihnen diesmal erfolgreiche Regierungsbildungskompromisse! Beginnend mit dem Fasching, handelt diese Kolumne ab sofort von etwas ganz anderem, Herzerfreuendem: von Heiterkeit. Erinnern Sie sich daran, wie Sie als kleines Kind zum Lachen gebracht wurden? Und wie Sie damals andere zum Lachen gebracht haben? Kitzeln, Posterschlachten, Grimassenschneiden, Herumkaspern. Was für ein Spaß, jemanden nachzuäffen! Was für ein Erfolg, wenn es gelingt, mit irgendwelchen Spassettlen Schmollende oder sogar Weinende wieder zum Lächeln zu bringen.

Unsere Mutter war ein eher ernster Mensch. Aber an Geburtstagen hängte sie ein Leintuch in den Türrahmen und spielte Kasperltheater. Wenn das hausgemachte Kasperle sich gegen das grüne Stoff-Krokodil wehrte – was war da los, was hat man da gelacht! Mit zehn Jahren lasen mein Cousin und ich nichts lieber als Kasperle-Bücher, die von Johanna Spyri oder Josephine Siebe. Vor dem Einschlafen leisteten wir uns dann noch den Heidenspaß, uns so manche zusätzliche Kasperle-Streiche dazuzuerfinden. Im Zirkus sind mir Clowns bis heute viel lieber als dressierte Tiere. Ungeschickt bis dort hinaus, und zugleich poetisch, wunderbar!

Seit Jahren bringen uns in Meran die besten Spaßmacher auch beim Kleinkunstfestival „Asfaltart“ zum Lachen. Und jährlich im März bei den Meraner Kabarett-Tagen die besten Kabarettisten und Satiriker, die höre ich besonders gern. Herrlich war ja schon der Hofnarr, besonders bei Shakespeare! Der einzige, dem jederzeit die Wahrheit „herausrutschen“ darf, ohne dass ihn der König köpfen lässt. Hauptsache, er bringt ihn zum Lachen. Der Hofnarr, der irgendwie auch graue Eminenz spielt – ein Traumberuf!

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 4/2025
Titelbild Ausgabe 04/2025
Thu, 27. Feb 2025

  • Editorial 04/2025
  • Jetzt geht’s los!
  • Frauen im Kunsthandwerk
  • Ein guter Witz zum Faschingsausklang
  • Retro ist das neue Heute
  • Beihilfe zur Selbsttötung
  • Lieber ein Hofnarr als so ein Lügenbeutel

PDF-Download 4/2025
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp