Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. So gesehen  
  3. Zwei leere Stühle
Lesezeit: 2 min

Zwei leere Stühle

Im Frühling 2025 von Robert Asam


Dieser Papst hat wirklich Humor. Gerade eben hatte ich mich gefreut, dass die österliche Nachrichtenlage zur Abwechslung nur Erfreuliches zu bieten hat, da legt sich Franziskus am Ostermontag zur ewigen Ruhe. Man sollte Ostern doch nicht vor dem Ostermontag loben. Politische Beobachter wussten sofort, was der Grund für den am Ende doch überraschenden Tod des Papstes war.

Wer gesundheitlich angeschlagen ist, sollte von seinem Umfeld mit besonderer Fürsorge betreut werden. Das aber war nicht der Fall, sonst hätte man J. D. Vance bereits am Eingang zum Petersdom abgewimmelt. Ich bin überzeugt, dass der Besuch des US-amerikanischen Vizepräsidenten unserem Franziskus den Rest gegeben hat. Wenn ich den Blick des Papstes während der Audienz richtig interpretiert habe, dann muss er sich in etwa gedacht haben, Lieber-Gott-muss-das-unbedingt-sein und Herr-womit-habe-ich-das-verdient und schließlich Jetzt-ist-aber-genug!

In Rom hatte man extra für Vance das Kolosseum leergeräumt. Erschienen ist dort dann am Ende nur seine Frau. Der Allmächtige hätte die Wege dieses seines Schafs umleiten sollen: Löwengrube anstatt Papst-Audienz. Wer hingegen dafür gesorgt hat, dass im Petersdom zwei Stühle leer geblieben sind, auf die sich Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj setzen konnten, weiß ich nicht. Ich kann mir vorstellen, es war Franziskus. Es würde jedenfalls zu ihm passen, auch nach seinem Tod noch ein Friedensgespräch zu organisieren. Und wie er dann den bucklig dasitzenden Donald gesehen hat, wird er schelmisch gelächelt haben.

Zwei leere Stühle. Das ist doch eine wunderbare Überleitung zu den Meraner Gemeinderatswahlen. Sie, liebe Leserinnen und Leser, werden sich schon gewundert haben, warum ich jetzt, wo das Konklave begonnen hat, noch über die Hintergründe des plötzlichen Papst-Todes spekuliere, anstatt das Thema in Angriff zu nehmen, das uns in Meran wirklich unter den Nägeln brennt, nämlich die Frage, für wen wohl die 2 leeren Stühle reserviert sind? Für die Kandidaten/Kandidatinnen, die es in die Stichwahl geschafft haben. Ja, schon, aber wer? Sie, liebe Leserinnen und Leser, kennen die Antwort. Ich hingegen musste wieder einmal einen Redaktionsschluss einhalten, der keine Rücksicht auf große Ereignisse nimmt. J. D. Vance war meines Wissens zum Glück nicht in der Stadt.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 9/2025
Titelbild Ausgabe 09/2025
Thu, 08. May 2025

  • Editorial 09/2025
  • Tag der Pflege: Kulinarik im Krankenhaus
  • Pflege mit Tiefe
  • Zwei leere Stühle
  • Was, wenn die Bienen nicht mehr summen?
  • Anspruch auf Hinterbliebenenrente
  • Lachen, ein Kitzeln des Geistes

PDF-Download 9/2025
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp