Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wohl ist die Welt...  
  3. Drei Schönheitsfehler der US-Verfassung
Lesezeit: 3 min

Drei Schönheitsfehler der US-Verfassung

Im Winter 2025 von Georg Schedereit


Die insgesamt altehrwürdig-vorbildliche US-Verfassung beinhaltet aus unserer heutigen europäischen Sicht allerdings mindestens drei große Schönheitsfehler. Als erster entpuppt sich nun das verfassungsmäßige Recht des Präsidenten, „Strafaufschub und Begnadigung für Straftaten gegen die Vereinigten Staaten zu gewähren“.

In der Auslegung dieses Begnadigungsrechts gehen jetzt sowohl der neue als auch der scheidende Präsident so weit wie keiner ihrer Vorgänger: Donald Trump hat gleich am ersten Tag seiner neuen Amtszeit rund 1.500 verurteilte Personen begnadigt, die nach seiner Abwahl 2020 seinem Aufruf zum Sturm aufs Parlament gewalttätig gefolgt waren. Und Joe Biden hat auf einen Schlag fast alle aktuellen Todeskandidaten der amerikanischen Haftanstalten begnadigt. Er hat sich aber auch die Freiheit herausgenommen, seinen eigenen Sohn und andere Verwandte sowie leitende Staatsdiener für alle künftig denkbaren Vergehen im voraus zu begnadigen. Damit hat er einige völlig Unbescholtene unangenehm überrascht, denn sie wollen gar als besonders schutzwürdig dastehen gegen allfällige gerichtliche Anfechtungen.

Dass ein US-Präsident sogar sich selbst rückwirkend begnadigt, das war noch nie der Fall. Aber ein Donald Trump und die von ihm ernannten Höchstrichter schließen sogar das genausowenig aus wie eine umfassende Immunität für alle seine Straftaten.

Ernennung der Höchstrichter

Und damit sind wir beim zweiten Schönheitsfehler der amerikanischen Verfassung, das Vorrecht des Präsidenten auf Ernennung der Obersten Richter auf Lebenszeit.

Die erforderliche Zustimmung des Senats zur Nominierung im Weißen Haus ist kein Problem, wenn dort, wie jetzt, die gleiche Partei die Wahlen gewonnen hat.

Das bedeutet: Eine auch nur vier Jahre währende Präsidentschaft kann mit ihrer Partei auf viele Jahrzehnte hinaus die Weichen für die letztinstanzliche Rechtsprechung stellen, personell und damit auch grundsätzlich. Das hat auch letzthin politische Wirkung gezeitigt.

Noch befremdlicher erscheint uns Europäern ein dritter Schönheitsfehler der amerikanischen Verfassung, der vielzitierte zweite Zusatzartikel (2. Amendment), bestehend nur aus diesem einen Satz: „Da eine gut ausgebildete Miliz für die Sicherheit eines freien Staates erforderlich ist, darf das Recht des Volkes, Waffen zu besitzen und zu tragen, nicht beeinträchtigt werden.“

Verfassungsschutz für Waffen

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofDie Meraner Bank
Ausgabe 3/2025
Titelbild Ausgabe 03/2025
Thu, 13. Feb 2025

  • Editorial 03/2025
  • Stieglitz hat Angst
  • Meraner Kabarett Tage
  • Von netten Menschen, die man nicht unbedingt kennen muss
  • Ohren spitzen und lauschen
  • Die begünstigte Zuweisung von Immobilien
  • Drei Schönheitsfehler der US-Verfassung

PDF-Download 3/2025
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp