Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte zum Nachdenken  
  3. Wie geht es weiter? Wohin geht es?
Lesezeit: 2 min

Wie geht es weiter? Wohin geht es?

Im Winter 2010 von Martin Burgenmeister

Dieser Artikel erschien vor 15 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Solche Fragen stellen sich - immer wieder. In diesen Tagen entscheidet die Gemeindeversammlung der Evangelischen Gemeinde Meran, ob die Gemeinde über den Sommer 2011 hinaus meinen Dienstauftrag als Pfarrer in Meran für weitere drei Jahre zu verlängern bereit ist.

So werden Weichen gestellt. Und es sind viele beteiligt. In diesem Fall nicht nur eine Versammlung von Gemeindemitgliedern, nicht nur ich selbst, der ich ja auch entscheiden muss, ob ich weitere drei Jahre Dienst tun will, sondern auch die Evangelische Kirche in Deutschland und meine Heimatkirche in Württemberg. Alle müssen ihr Ja dazu sagen.

Ob im Beruf, im Privatleben – vor allem hinsichtlich der Partnerschaftsbeziehungen – oder politisch oder gesellschaftlich – immer wieder stehen wir vor der Frage: Wie geht es weiter? Und: wohin?

Auch Jesus musste sich dieser Frage stellen. In diesen Wochen betrachten Christen aller Konfessionen insbesondere den Weg Jesu nach Jerusalem bis hin zu seinem unmittelbaren Weg ans Kreuz. Jesus wusste wohl – zumindest zunehmend klarer –, welchen Weg er zu gehen hatte. Er wusste es vom Vater im Himmel. Aber auch er tat sich nicht immer leicht, auf dem vorgezeichneten Weg, der am Kreuz von Golgatha enden sollte, weiterzugehen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 4/2010
Meraner Stadtanzeiger 4/2010
Fri, 26. Feb 2010

  • Fasten in unserer Zeit
  • Wettkampf
  • Flurnamen - Quellen historischer Forschung
  • Bahn-Baustein
  • Ein Meraner in Japan
  • Winterwanderung über die Villanderer Alm zur Stöfflhütte
  • Die Registrierung der Wohnungsmietverträge
  • Meinen und denken
  • Wie geht es weiter? Wohin geht es?

PDF-Download 4/2010
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp