Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Chronik  
  3. Ganz anders
Lesezeit: 2 min

Ganz anders

Dieser Artikel erschien vor 13 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Keinen Film muss man gesehen haben. Den schon gar nicht. Ein Herz-Schmerz-Drama in afrikanischer Landschaft. Zerstörte und gestörte Beziehungen. Nicht alles läuft gut. Doch zum Schluss wird alles gut. Eben einer jener Filme, die man sich abends ruhig im Fernsehen anschauen kann. Und nicht befürchten muss, im Schlaf durch Albträume erschreckt zu werden.

Mitten im Film jedoch ein Satz, der mich aufhorchen ließ und nachdenklich gemacht hat. Da sitzt der Leiter eines Hospitals mit seiner Kollegin zusammen. Als sie ihm von ihrer zerstörten Lebenserwartung erzählt, gibt er ihr zur Antwort: „Leben ist, wenn es ganz anders verläuft, als du es geplant hattest.“

Wir haben ganz bestimmte Vorstellungen: davon, was wir uns zutrauen und was wir erreichen möchten. Davon, wie unser Leben aussehen soll.

Wir planen: unseren beruflichen Werdegang, unsere Urlaube, die Hochzeit, die Zahl der Kinder, die Ausbildung der Kinder, die Erweiterung der Firma, unseren Ruhestand, wer einmal alles erben soll ...

Das alles ist richtig und notwendig. Wer verantwortlich leben will, muss sich Gedanken machen und vorsorgen.

Doch das Leben richtet sich nicht immer nach unseren Planungen. Eine nicht bestandene Prüfung, eine Versetzung oder gar eine Kündigung, ein Unfall oder eine Krankheit, eine Krise, das entschiedene Nein eines anderen oder der Tod eines Mitmenschen können ein „Halt" auf unserem bisherigen Lebensweg bedeuten. Aber auch die Begegnung mit einem einzigartigen Menschen, ein einmaliges Angebot oder eine ganz persönliche Herausforderung können unser Leben in Frage stellen. Wir merken: So wie bisher geht es nicht weiter. Manchmal erscheint uns die neue Situation wie ein Irrgarten. Wir erleben nur Sackgassen und sehen keinen Ausweg. Doch es gibt ihn.

Wir können das, was das Leben mit uns macht, als Störung ansehen. Wir können uns darüber ärgern und vor lauter Enttäuschung die Lust am Leben verlieren. Dann nämlich, wenn wir unsere Pläne über das Leben stellen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 16/2012
Meraner Stadtanzeiger 16/2012
Fri, 10. Aug 2012

  • Editorial 16/2012
  • Ein Musikfest mit mediterranem und alpinem Flair
  • Mönchspfeffer
  • Himmelsbambus
  • Ganz anders
  • Jakobi auf der Penaud Alm
  • Umrundung des südlichen Teiles der Rosengartengruppe
  • Wurde der Kündigungsschutz wirklich aufgeweicht?
  • Brücken für Esel u. a.

PDF-Download 16/2012
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp