Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Chronik  
  3. Südtirolpass
Lesezeit: 2 min

Südtirolpass

Dieser Artikel erschien vor 13 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Geehrter Herr Widmann,
seit Februar können wir Südtiroler Pendler den neuen Südtirolpass benutzen. Er soll eine Vereinfachung darstellen und tut das laut Infobroschüre wohl auch. Wenn man sich aber weitere Informationen zur Aufladung bzw. der Abrechnung holen möchte, kämpft man gegen Windmühlen, denn niemand scheint zuständig oder informiert zu sein. Ich habe als Pendler auf der Strecke Meran-Bozen den Pass natürlich gleich geordert und fahre nun seit 5 Monaten mit dem neuen Tarifsystem. Da ich Berufspendler bin, habe ich als Zahlungsoption den Bankeinzug gewählt und muss nun feststellen, dass bis heute noch nichts abgebucht wurde. Wie soll ich da meine Ausgaben kalkulieren können? Der neue Pass zeigt mir weder mein Guthaben an, noch informiert er mich genau über die gefahrenen Kilometer. Zeitweise wurde mir durch einen Fehler im System sogar 45 Mio. gefahrene Kilometer angezeigt. Testen Sie ihre Systeme denn nicht, bevor sie eingesetzt werden?

Ein Arbeitskollege von mir, der auch mit dem Südtirolpass fährt und seine Abo aber per Kreditkarte auflädt, wird lediglich auf seinen Kontostand hingewiesen, wenn er unter 10 € rutscht. Eine Aufladung per Kreditkarte dauert bei ihm manchmal bis zu 5 Tage. Der aufgeladene Wert ist zwar „bereits“ nach sechs Stunden sichtbar, aber das kann es wohl nicht sein, oder? Jede Geschäftsabwicklung, die per Kreditkarte abläuft funktioniert bereits seit Jahren sofort und nicht erst irgendwann. Deswegen hat man ja die Kreditkarte.

Es soll eine bewusste Entscheidung gewesen sein, das Bus- und Bahnangebot zu verbessern und dann erst die Fahrpreise anzupassen. Warum hängt dann bitte jeden Montag ein Wagon zu wenig am Zug, sodass Pendler die nach Bozen fahren wollen, stehen müssen oder manchmal gar nicht in den Zug reinkommen? Der erforderliche zusätzliche Wagon wird oft erst am Dienstag angehängt. Kennen die Mitarbeiter der Bahn denn die Wochentage und deren Bedeutung nicht?

Außerdem finde ich es keine Verbesserung, wenn der 6.35 Uhr-Zug um 6.45 Uhr immer noch nicht abfährt. In dem Fall muss ich nach Hause gehen und mit dem Wagen zur Arbeit fahren, um nicht zu spät zu kommen, denn man wird am Bahnsteig nicht über Grund und Dauer der Verzögerung informiert.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 15/2012
Meraner Stadtanzeiger 15/2012
Fri, 27. Jul 2012

  • Editorial 15/2012
  • Lukas Mayr sorgt für eine Sternstunde im Meraner Kanusport
  • Geweihbaum
  • Ein Sommerloch, das bleibt
  • Südtirolpass
  • Tradition trifft Moderne
  • Die Südtiroler Ritterspiele am Fuße der Churburg zu Schludern
  • Der Sterngucker
  • See und Almen von Falkomai
  • Details zur Arbeitsrechtsreform
  • Bindende und trennende Striche

PDF-Download 15/2012
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp