Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 06/2018
Lesezeit: 1 min

Editorial 06/2018

Im Frühling 2018 von Eva Pföstl

Dieser Artikel erschien vor 7 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Die Parlamentswahlen sind vorbei und nun beginnt die Zeit des Wartens auf eine neue Regierung und tiefgreifende Reformen. Zum Glück haben wir Frühling! Gibt es denn eine schönere Reformbewegung als den Frühling? Der Frühling ist demokratisch, nicht politisch einseitig gefärbt. Seine Schönheit und seine Düfte sind für alle zugänglich und ohne sprachliche oder kulturelle Vorkenntnisse verständlich. Die Frühlingsnatur künstelt nicht, weil selbstverständlich einfach, und verspricht nichts Unhaltbares. Es ist die Jahreszeit, an der alle Menschen, außer vielleicht die Allergiker, unterschiedslos und umsonst Erquickung finden. Vergessen wir jedoch nicht, dass all die wiederkehrende Blütenpracht auch Einsatz und Verstand erfordert. Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Gärtner!

Unsere Titelgeschichte haben wir der ältesten Gärtnerei im Vinschgau, der Gärtnerei Pozzi in Naturns, gewidmet. Die Familiengeschichte der Gärtnerei ist ein Spiegelbild der bewegten, sich ständig und immer schneller verändernden Zeit, in der sich der Familienbetrieb mit viel Fleiß und Einsatz behaupten konnte. Und damit bis heute Erfolg hat.

Gute Lektüre!

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 6/2018
Meraner Stadtanzeiger 6/2018
Thu, 22. Mar 2018

  • Editorial 06/2018
  • 50 Jahre im grünen Bereich
  • Das Ist Norm seit 100 Jahren
  • Sträucher für klimatisch bevorzugte Gebiete
  • Diabetes Mellitus
  • Mit Schneeschuhen zur Berglalm
  • Baustellenvorankündigung ab 1. April 2018 nur mehr telematisch
  • Meran – eine christliche Stadt!?

PDF-Download 6/2018
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp