Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Kolumne  
  3. Die schönste Zeit des Jahres
Lesezeit: 2 min

Die schönste Zeit des Jahres

Im Winter 2015 von Verena Maria Hesse

Dieser Artikel erschien vor 10 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Na, wie waren die Feiertage?
Mal wieder viel zu viel Geld zum Fenster rausgeworfen?
Viel zu viel gefuttert?
Ein paar Mal einen oder zwei übern Durst getrunken?
Die Kurve dann noch gekriegt bevor´s peinlich wurde oder doch die Schwiegermutter beleidigt und endlich die Dinge beim Namen genannt?
Über Abläufe diskutiert, die sich eh nie mehr ändern ohne Trennung oder Scheidung?
Zu viel gesessen und zu wenig bewegt?
Zuviel Öl in die Mayonnaise gekippt oder doch die gekaufte verwendet?
Zuviel gestritten und zu wenig liebkost?
Zu früh die Linzer Schnitte gebacken und schon vor Weihnachten alle vernichtet?
Zu schnell die Flinte ins Korn geworfen beim ersten Fitnesscenterbesuch mit den neuen Gutscheinen?
Mit den Liebsten gefeiert oder mit denen, die es zu sein glauben?
In die Kirche gegangen oder nur den Heiligenschein daheim mit rumgetragen?
Inzwischen auch mal die Wohnung gesaugt oder erst wenn der Christbaum endlich weg ist?
Das Geschenkpapier zum Recyceln aufgehoben oder doch wieder in den Holzofen geschürt?
Das Fondue heuer endlich mit Suppe ausprobiert oder doch wieder für die fettige Variante entschieden?
Irgendwann mal in den letzten zwei Wochen ernsthaft Zeit mit dem Liebsten verbracht oder keine Zeit dazu gehabt?
Haaransatz vor dem Silvesterabend nachgefärbt oder drauf gepfiffen?
Nur selten mit der besten Freundin über WhatsApp gelästert oder doch öfters?
Mehr als 3 kg zugenommen?
Jemals kurz über die tatsächliche Bedeutung von Weihnachten nachgedacht heuer?
Schlechte Haut gekriegt?
Geschenke gekauft oder was ging, auf den Beginn des Ausverkaufs verschoben?
Wie oft Bussi rechts und links gegeben und wie oft richtig geküsst?
Neuen Christbaumschmuck erworben oder gar gebastelt oder wieder den schäbigen alten verwendet?
Geschenke mit System und dahinterliegendem Konzept verteilt oder alles aufn letzten Drücker?
Haben Sie den anderen eine Freude damit bereiten können?
Schon wieder eine Menge Vorsätze gefasst fürs neue Jahr und mit der Umsetzung bereits angefangen?
Haben Ihre Kinder auch so viel bekommen, dass man gut die Hälfte für ein anderes Kind oder gar ein anderes Weihnachten hätte beiseitelegen können?
Haben Sie was gespendet? Oder wenigstens derer, die nicht wie die Maden im Speck leben, gedacht?
Haben Sie es genossen?
Sich dem Wahnsinn hingegeben?
Das Fest der Liebe in jeder Pore ihres Körpers gespürt?
Freuen Sie sich jetzt schon auf das nächste Jahr?
Sind Sie glücklich gewesen in der schönsten Zeit des Jahres?
Oder eher jetzt, wo alles wieder vorbei ist?

 

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung Theiner in MeranDie Meraner Bank
Ausgabe 1/2015
Meraner Stadtanzeiger 1/2015
Thu, 08. Jan 2015

  • Editorial 01/2015
  • Drei Könige kommen von weit her ...
  • Neuerdings wird geshuttelt
  • Der Buchsbaum
  • Der Sternenhimmel im Januar
  • Schnappfinger - Schnellender Finger - Triggerfinger
  • Bürgermeisterkandidat Gerhard Gruber
  • Die schönste Zeit des Jahres
  • Aggression ist eine Einladung!
  • Wanderung zur Allrißalm im Pflerschtal
  • Stabilitätsgesetz 2015 und andere Neuheiten
  • Das Jahr 2015 - ein Weg

PDF-Download 1/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp