Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte zum Nachdenken  
  3. Das Jahr 2015 - ein Weg
Lesezeit: 2 min

Das Jahr 2015 - ein Weg

Im Winter 2015 von Albert Schönthaler

Dieser Artikel erschien vor 10 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Wir stehen am Beginn eines neuen Jahres. Das Jahr 2015 hat soeben begonnen.

Ein neues Jahr – auch das Jahr 2015 – ist wie ein „unbeschriebenes Blatt“, wie wir sagen. Tag für Tag werden wir dieses Blatt 2015 beschreiben.

Das neue Jahr 2015 ist auch wie ein Weg, den wir gehen werden; ein Weg, den wir Tag für Tag im Jahre 2015 beschreiten werden. Ziel dieses Weges ist ein geglücktes Jahr 2015.

Dabei ist dieser Weg des neuen Jahres uns zum Teil bekannt: Auch im begonnenen Jahr führt uns dieser Weg zu den Mitmenschen, mit denen wir leben, denen gegenüber wir eine Verantwortung tragen. Der Weg des neuen Jahres führt uns auch Tag für Tag zur Arbeit, die wir im Beruf zu leisten haben. Dieser Weg führt uns zu den Verpflichtungen, die wir in der zivilen Gesellschaft, aber auch in den religiösen Gemeinschaften haben. So gesehen ist das neue Jahr 2015 nichts Besonderes.

Allerdings, dieser Weg des neuen Jahres ist uns zum Teil nicht bekannt: Wir wissen nicht, was alles auf uns zukommen wird, was das neue Jahr alles bringen wird. Sicher birgt das neue Jahr einige Überraschungen, Situationen, die uns schwerfallen können, Ereignisse, durch die unser Leben verändert wird.

Folgende Dinge sollten wir am Beginn des Weges des neuen Jahres bedenken:

Es wird sehr von uns abhängen, wie das neue Jahr sein wird. Unser Einsatz und unser Bemühen sind gefragt nach dem Motto: Jeder ist seines Glückes Schmied, auch des neuen Jahres.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankMakler für Immobilien und Betriebe
Ausgabe 1/2015
Meraner Stadtanzeiger 1/2015
Thu, 08. Jan 2015

  • Editorial 01/2015
  • Drei Könige kommen von weit her ...
  • Neuerdings wird geshuttelt
  • Der Buchsbaum
  • Der Sternenhimmel im Januar
  • Schnappfinger - Schnellender Finger - Triggerfinger
  • Bürgermeisterkandidat Gerhard Gruber
  • Die schönste Zeit des Jahres
  • Aggression ist eine Einladung!
  • Wanderung zur Allrißalm im Pflerschtal
  • Stabilitätsgesetz 2015 und andere Neuheiten
  • Das Jahr 2015 - ein Weg

PDF-Download 1/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp