Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wirtschaft  
  3. „Superbollo“ ist innerhalb 10.11.2011 zu zahlen
Lesezeit: 2 min

„Superbollo“ ist innerhalb 10.11.2011 zu zahlen

Im Herbst 2011 von Dr. Egon Gerhard Schenk

Dieser Artikel erschien vor 14 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Mit der Notverordnung Nr. 98 vom 6. Juli 2011 wurde eine Sondersteuer (superbollo) für Fahrzeuge mit großem Hubraum eingeführt. Diese Sondersteuer ist ab dem Jahr 2011 geschuldet.

Welche Fahrzeuge sind von der Sondersteuer betroffen?

Die Zusatzsteuer muss für all jene Fahrzeuge entrichtet werden, welche einen Hubraum von mehr als 225 Kilowatt besitzen. Die Fahrzeughalter müssen 10,00 € pro Kilowatt, welche die 225 Kilowattgrenze überschreiten, entrichten. Besitzt also ein Fahrzeug z.B. 408 Kilowatt (BMW X6), so beträgt die Sondersteuer € 1.830,00 (408-225 = 183 x 10). Die Angabe der Kilowatt findet man auf dem Zulassungsschein (Autobuch) neben dem Kodex (P.2) oder, falls es sich noch um einen alten Zulassungsschein handelt, unter ‘pot. max kw’.

Betroffen sind von dieser Zusatzsteuer insbesondere die sogenannten SUV (Sport Utility Vehicle). In der nebenstehenden Tabelle sind die wichtigsten Fahrzeuge aufgelistet, welche der Sondersteuer unterliegen.

Wann ist die erste Zahlung fällig?

Für das Jahr 2011 muss die Zusatzsteuer innerhalb 10. November 2011 erfolgen. Bei unterlassener Zahlung sind Strafen im Ausmaß von 30 % vorgesehen. Die Zahlung muss mit einem speziellen Mod. F24 (Mod. F24 Versamenti con elementi identificativi) durchgeführt werden. Den Vordruck kann man von der Homepage der Agentur der Einnahmen (www.agenziaentrate.it) herunterladen. Dabei müssen in der Übersicht ERARIO folgende Daten angeführt werden:

  • Tipo:                                     A
  • Elemento identificativo:        das Kennzeichen des Fahrzeuges
  • Codice                                   3364   
  • Anno di riferimento:              2011

Wie erfolgt die Zahlung in den Folgejahren?

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 21/2011
Meraner Stadtanzeiger 21/2011
Fri, 04. Nov 2011

  • Ginkgo, Fächertanne
  • Dantestraße
  • „Alle möchten arbeiten!“
  • Ein Löwe mit Doktortitel summa cum laude: Helmuth Köcher
  • St. Ulrich - Poststeig - Lajen - Waidbruck
  • Renditen der Pensionsfonds wegen der Finanzkrise im Keller
  • „Superbollo“ ist innerhalb 10.11.2011 zu zahlen
  • EU-Gipfel
  • Sprachirrtümer
  • Hallo Luther!

PDF-Download 21/2011
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp