Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Chronik  
  3. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Partschins
Lesezeit: 1 min

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Partschins

Dieser Artikel erschien vor 12 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Musikkapelle Partschins
Musikkapelle Partschins

Die Musikkapelle Partschins lädt herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert ein, welches am Palmsonntag, 24. März um 20.00 Uhr im Raiffeisensaal des Thalguterhaus in Algund stattfindet. Eintritt frei.

Programm:

  • Europe´s Glory, Konzertmarsch von Hermann Pallhuber
  • Aroldo, Ouvertüre von Giuseppe Verdi, arr. Franco Cesarini
  • Mountain Panorama, Fantasie von Manfred Schneider
  • Appalachian Overture von James Barnes
  • Granada von Agustin Lara, arr. Kazuhiro Morita
  • The Cream of Clapton, Medley von Eric Clapton, arr. Ron Sebregts
  • Disney Festival, Filmmusik arr. Toshio Mashima

Kapellmeister: Michael Pircher
Obmann und Sprecher: Andreas Osterreicher

Die Gründung der Südtiroler Blaskapellen begann Anfang des 19. Jahrhunderts. Bis dahin gab es beim Blech, vor allem bei Trompete und Horn, nur Naturtoninstrumente, die nur Berufsmusiker bewältigen konnten. 1813 erfand Heinrich Stölzel aus Schlesien das System der Ventile. Von da an wurde ein konstruktives Musizieren von Laien erst möglich.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Die Meraner BankRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 5/2013
Meraner Stadtanzeiger 5/2013
Fri, 08. Mar 2013

  • Nach den Wahlen ist vor den Wahlen
  • Die Fichte (2)
  • Schützenkompanie Meran bei der Andreas-Hofer-Landesfeier
  • Projekt Tic Tac Talent
  • 30 Jahre Jugenddienst Meran
  • Frühjahrskonzert der Musikkapelle Partschins
  • Muay Thai und MMA in Südtirol
  • Tage wie dieser
  • Schimmel in Wohnräumen Gefahr für die Gesundheit
  • Von Vals zur Fane-Alm
  • Nicht ist nicht nichts
  • Tag der Frau

PDF-Download 5/2013
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp