Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Chronik  
  3. Watten für einen guten Zweck
Lesezeit: 1 min

Watten für einen guten Zweck

Im Frühling 2013 von Silvia Plasinger

Dieser Artikel erschien vor 12 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell
Von links: Wally Holzknecht, Engelbert Müller, Gerda Österreicher, Cäcilia Puner, Margit und Herbert Weithaler, Evelyn Tappeiner (Referentin für Soziales) und Matthias Burger (Vorsitzender des SVP-Sozialausschusses)
Von links: Wally Holzknecht, Engelbert Müller, Gerda Österreicher, Cäcilia Puner, Margit und Herbert Weithaler, Evelyn Tappeiner (Referentin für Soziales) und Matthias Burger (Vorsitzender des SVP-Sozialausschusses)

„Gut Blatt“ hieß es am 13. April im Geroldsaal von Rabland. Es waren insgesamt 64 Watterinnen und Watter aus Rabland, Partschins, Algund und Meran anwesend, die in fünf Runden – mit Punktesystem – um die besten Ränge karteten. Unter den Spielern waren auch Erich Achmüller mit Frau sowie Zeno Christanell, Gemeindereferent aus Naturns. Alle Spiele gingen fast reibungslos über die Bühne und alle miteinander verbrachten einen gemütlichen Nachmittag. Nach dem Essen wurde die Preisverteilung von Matthias Burger, dem Vorsitzenden des SVP-Sozialausschusses Partschins vorgenommen, Evelyn Tappeiner-Weithaler, die Referentin für Soziales in Partschins, hat die Preise übergeben. Die Sieger des heurigen Preiswattens sind Margit und Herbert Weithaler, Platz zwei konnten sich Cäcilia Puner und Gertrude Österreicher sichern und die Drittplatzierten heißen Wally Holzknecht und Engelbert Müller. Die gesamten Einnahmen des Preiswattens werden auch dieses Jahr für einen guten Zweck in der Gemeinde Rabland/Partschins verwendet.

Werbung

Makler für Immobilien und BetriebeRestaurant Ferienwohnungen Niederhof
Ausgabe 8/2013
Meraner Stadtanzeiger 8/2013
Fri, 19. Apr 2013

  • Editorial 08/2013
  • Schafwolle ist ein Abfallprodukt - eine unglaubliche Tatsache
  • Die Zierquitte
  • Watten für einen guten Zweck
  • Meraner Schützen in Innsbruck
  • Der Sterngucker
  • Ich habe eine Makuladegeneration. Werde ich blind?
  • Der Maiser Waal, ein Baudenkmal aus vergangenen Jahrhunderten
  • Ein Bild sagt mehr als tausend Worte (4)
  • Der Riffianer Waalweg
  • Lokale Kreisläufe unterstützen
  • Es grünt so grün

PDF-Download 8/2013
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp