Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 03/2015
Lesezeit: 1 min

Editorial 03/2015

Im Winter 2015 von Margareth Bernard

Dieser Artikel erschien vor 10 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

In Zeiten wie diesen stehen die meisten Betriebe vor ganz besonderen Herausforderungen. Jedes Unternehmen ist bestrebt, die Krise möglichst unbeschadet zu überwinden; das gilt auch für unser Land. Das bedeutet verstärkten Einsatz, zusätzliche Anstrengung und neue Ideen. Aus diesem Grunde möchten wir interessierten Betrieben eine Plattform bieten, um sich und ihre Dienstleistungen und Produkte vorzustellen. Den Anfang macht die Ebner KG in Sinich, die sich als Südtirols erster Fotodrohnen-Dienstleister mit ENAC-Zertifizierung ein zusätzliches Standbein geschaffen hat.

Viele treue Leserinnen und Leser kennen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur mit Namen und von den Inhalten der jeweiligen Beiträge. Das soll sich nun ändern. In einer neuen Fotoserie stellt Reinhold Ebner unsere Redaktionsmitglieder in ein ganz besonderes fotografisches Licht; dazu werden einige Zeilen die abgebildete Person kurz charakterisieren und gleichzeitig für diese Anerkennung und Ansporn sein.

In nächster Zeit gewährt Ihnen Sascha Laimer immer wieder Einblicke in das Leben erfolgreicher Sportler aus Meran und Umgebung. Den Anfang macht Yvonne Daldossi, die aus Lana stammende, erfolgreichste Eisschnellläuferin Italiens, die in einem Interview über Gefühle bei sportlichen Triumphen, ihre Erinnerungen an Sotschi, aber vor allem über ihre sportlichen Ziele spricht.

Ein neues Angebot in unserer Zeitung wird vor allem die Leseratten unter Ihnen freuen: Conny Hölzl stellt nämlich in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung „Alte Mühle“ in jeder Ausgabe ein Buch vor, dessen Lektüre sie Ihnen besonders ans Herz legt.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungDie Meraner Bank
Ausgabe 3/2015
Meraner Stadtanzeiger 3/2015
Thu, 05. Feb 2015

  • Editorial 03/2015
  • Fliegendes Auge
  • Was gehen uns die Griechen an?
  • Die Mahonie blüht auch im Winter
  • Wenn die Venus mit dem Mars
  • Gürtelrose (Zoster) kann sehr schmerzhaft sein
  • Yvonne Daldossi
  • Nichts wird mehr sein, wie es war
  • Petersberger Leger und Laabalm
  • Die monatliche Auszahlung der Abfertigung

PDF-Download 3/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp