MERAN 2000: ZWEITE AUSGABE YOUNG MOUNTAIN GEHT ERFOLGREICH ZU ENDE
An diesem Samstag ging das diesjährige Projekt Young Mountain für Oberschüler und Studenten auf Meran 2000 erfolgreich zu Ende. Rund 120 Schüler:innen und Student:innen, also ...
Schülermobilitätsprojekt zur Förderung der Zweitsprache: Jetzt melden
ESF-Schülermobilitätsprojekt LISE für Schülerinnen und Schüler deutsch- oder ladinischsprachiger Oberschulen - Voranmeldungen noch bis zum 8. November um 12 Uhr online ...
„Goldrichtiger Weg“: BBZ- Meran überreicht Handwerksdiplome
Kürzlich fand am Berufsbildungszentrum „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ die Diplomfeier für 74 Lehrlinge aus den verschiedenen Ausbildungslehrgängen der Schule statt. ...
SCHÜLERAUSTAUSCH #IFNOTNOW ZU BESUCH AUF MERAN 2000
Die Wirtschaftsfachoberschule (WFO) in Meran nimmt an einem länderübergreifenden Schüleraustausch zum Thema Klimawandel teil. Die teilnehmenden Schüler:innen aus Finnland, ...
BASIS Konferenz: Künstliche Intelligenz im Kreativsektor
Am 27. September 2024 lädt BASIS Vinschgau Venosta zu einem Blick in die Zukunft mit der Konferenz über Künstliche Intelligenz im Kreativsektor ein. Unter dem Motto ...
YOUNG MOUNTAIN AUF MERAN 2000 WIEDER IN DEN STARTLÖCHERN
Wissenswertes rund um Erste Hilfe, Wetter und Kompass, Seilbahntechnik und Mineralien am Berg erlernen und dabei von einem Jahresabo zum vorteilhaften Preis profitieren: Das Jugendprojekt Young ...
HRpro 2024 Südtirol
Tagung, Workshops & Expo: Zeitgemäßes Personalmanagement für die Arbeitswelt von Morgen – vom 6. – 7. September im Bildungshaus Lichtenburg Nals. Das ...
45 SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN STARTEN INS AUSCHLANDSJAHR IN EUROPA
Der Regionalassessor für europäische Integration Angelo Gennaccaro hat den Schülern und Schülerinnen, die dieses Schuljahr im europäischen Ausland ...
Studium Generale „Sprache und Sprachen"
Die Lehrveranstaltung des Studium Generale der Unibz mit dem Übertitel „Sprache und Sprachen" bietet eine Einleitung ins philosophische Denken durch die ...


