Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Wohl ist die Welt...
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Wirtschaft  
  3. Neuheiten im Arbeitsrechtsbereich
Lesezeit: 2 min

Neuheiten im Arbeitsrechtsbereich

Im Winter 2013 von Dr. Egon Gerhard Schenk

Dieser Artikel erschien vor 12 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Die Weichen für umfangreiche Änderungen im Arbeitsrechtsbereich wurden bereits im Laufe des Jahres 2012 (Arbeitsrechtsreform Fornero – Gesetz 92/2012) gestellt. Das Stabilitätsgesetz 2013 hat nun einige, dringend notwendige Änderungen an der Arbeitsrechtsreform vorgenommen.

Abschaffung der Arbeitslosenunterstützung – Einführung der ASPI

Die Arbeitslosenunterstützung wird ab 1.1.2013 durch die ASPI ersetzt, dadurch werden die Unterstützungsmaßnahmen verlängert und erhöht.

Beitragserhöhung bei Verträgen auf Zeit und Lehrverträgen

Um die ASPI zu finanzieren, wurde die Beitragspflicht bezüglich der Arbeitslosenunterstützung auf alle Sektoren (inklusive Lehrlinge) ausgeweitet.

Der Beitrag beträgt nun einheitlich 1,61 %. Für mit Zeitverträgen beschäftigte Mitarbeiter (mit Ausnahme der Saisonverträge und bei Ersatz von abwesenden Personen) muss ein Zusatzbeitrag von 1,40 % entrichtet werden.

Austrittsentschädigung bei Entlassungen

Bei Entlassungen ist ab 1.1.2013 an das INPS eine Austrittsentschädigung zu entrichten. Die Berechnung dieser Entschädigung wurde durch das Stabilitätsgesetz 2013 vereinfacht. Zu bezahlen ist nun 41 % der Höchstgrenze des ASPI, die z.Z. 1.180,00 € beträgt. Die Austrittsentschädigung würde daher 483,80 € pro Dienstjahr betragen und muss für maximal 3 Dienstjahre bezahlt werden. Also beläuft sich der Höchstbetrag auf 1.451,40 €.

Neue Beitragsbegünstigungen für Langzeitarbeitslose

Bei der Aufnahme von Langzeitarbeitslosen (über 12 Monate), welche das 50. Lebensjahr überschritten haben, wird eine Beitragsreduzierung um 50 % für 12 Monate bei Zeitverträgen oder 18 Monate bei Verträgen auf unbestimmte Zeit eingeführt.

Erhöhung der Pensionsbeiträge in der getrennten Pensionsverwaltung ex Gesetz 335/95

Ab 2013 steigt der Beitragssatz für bereits in anderen Pensionskassen Versicherten oder Rentner von 18 auf 20 %. Der Beitragssatz für die übrigen Eingetragenen bleibt bei 27,72 %.

Erhöhung der Beiträge für Kaufleute und Handwerker

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Restaurant Ferienwohnungen NiederhofBestattung Theiner in Meran
Ausgabe 1/2013
Meraner Stadtanzeiger 1/2013
Fri, 11. Jan 2013

  • Editorial 01/2013
  • Gutes Essen ist immer gesundes Essen
  • Die Tanne (2)
  • Eine Chance für sie
  • Der Sterngucker
  • Auf ein Neues ...
  • Tai Chi Chuan und Baguazhang in Meran
  • Winterwanderung zur Höfer Alm
  • Neuheiten im Arbeitsrechtsbereich
  • Ab 1.1.2013 Neuheiten bei der Fakturierung
  • Steuern auf Finanzprodukte
  • Die Weihnachtskur-Verwaltung
  • Spuren im anno Schnee
  • „Auf dem Weg“ - Biblisches Leitwort für 2013

PDF-Download 1/2013
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp